Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1895. (61)

Muster 2. 
  
Muster 
zur QOuittung einer wittwengeldberechtigten Wittwe über 
Wittwen= und Waisengeld. 
  
........... JZ ..-T 
buchstäblich.............................................. 
undzwarWittwengeldfürmich........................... »-Z...,»F. 
Waisengeld für meine Kinder: 
a) (sämmtliche Vornamen) geboren am 4. 
0) desgl. - -...... -..- 
c) desgl. O - -..- 
d) desgl. OD O7 — 
zusammen -...- 
sindwieoben....... »-z...-g. 
habeichalsWittwedes(Nameu11dChargedesEhemannes)fürdenMonat...... 
laufendenJahres(oderfürdasRechn,ungsjahr18..)ausder(Kafse)baargezahlt 
erhalten, worüber ich mit der pflichtmäßigen Versicherung quittire, daß ich die deutsche 
Staatsangehörigkeit besitze.“) 
Ort. Datum. 
(Unterschrift der Wittwe mit sämmtlichen Vornamen, Mannes- und Geburtsname.) 
Bescheinigung. 
Daß die Wittwe (Vor= und Mannesname), geboeen noch lebt und seit dem 
Tode des (Name und Charge des Ehemannes) nicht wieder geheirathet, vorstehende Quittung selbst 
unterschrieben hat und zu dem Unterzeichneten in keinem nahen verwandtschaftlichen Verhältnisse 
steht, sowie daß die vorbezeichneten Kinder noch am Leben sind, daß keines derselben in eine Militär- 
erziehungsanstalt aufgenommen (oder daß der unter b genannte Sohn in eine Freistelle des Kadetten- 
korps zu Dresden oder der unter c genannte Sohn in eine 90 Mark-Stelle des Kadettenkorps zu 
Dresden seit den 18 aufgenommen ist u. dergl.) und die unter d genannte 
(mehr als 16 Jahre alte) Tochter unverehelicht ist, wird hiermit unter Beidrückung des Dienst- 
siegels bescheinigt. 
Ort. Datum. 
(Siegel.) Unterschrift mit Namen und Amtscharakter. 
  
*) Der Versicherung in betreff der Staatsangehörigkeit bedarf es nur in den Jahresquittungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.