Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Nr. 203. 
Breslau am 24. Mai — — 1001. 
  
  
Fa 
e'm 
Der Direktor der Königlichen Universitâts- Frauen-Klinik in Breslau Kat 
angezeict, 
wehnhaft-—# 
  
  
  
Negieny-###zzeigte-iny daß von der 
  
unverelielichten Amalie Schmidt, ohne Beruf, 
  
  
evangelischer Religion, 
  
wohnhaft in Halbendorf, Kreis Oppeln, 
  
  
zu Breslau in der Höniglichen Universitùâts- Frauen- Klinik 
  
  
  
  
  
am — drei und æwanzigs ten Mai des Jahres 
tausend neunhundert eins Vormittags 
um Sieben Uhr ein Krabe 
geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen 
Eduard 
  
  
erhalten habe. 
Vorgelesen-genehmigt- und-Nlorstehend 19 Druchworte gestriclien. 
   
    
er Standesbeamte. 
  
Der Diensthknecht Hermann Plhilipp Naumann, 
wohnhaft in Namslau, hat bei der im Heiratheregister 
des Standesamts Namslau von 1904 unter Nr. 74 be- 
urkundeten Eheschliessunq mit der Amalie Schmidt das 
nebenbereichnete Xind als das seinige anerkanne. 
Breslau am 11. April 1804. 
Der Standesbeamte. 
N.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.