— 326 —
J.
(Landeswappen)
Königlich Sachsischer Hypothekenbrief
über 8099— — jetzt 6000=
Hänel, Anmtsrichter.
In das Grundbuch für Mulda
Blatt 16 Abth. III Nr. 10
Blatt 31 Abth. III Nr. 4
Blatt 34 Abth. III Nr. 6
sowie in das Grundbuch für Brand
Blatt 15 Abth. III Nr. 3
sind am 4. Mai 1903 eingetragen worden
Achttausend Mark
mit Zinsen zu 4¼ v. H. vom 1. Mai 1903 ab Hypothek für ein Darlehen des Kaufmanns Anton
Siegfried Raschke in Dresden. Das Darlehen ist nach vierteljähriger, für den Gläubiger nicht vor dem
1. Juli 1907 zulässiger Kündigung zurückzuzahlen. Die Zinsen sind vierteljährlich am 1. August,
1. November, 1. Februar und 1. Mai zu entrichten.
Die belasteten Grundstücke sind:
1. die dem Miller Christian Robert Richter in Mulda und dem Bäckermeister August Wilhelm
Kuntze in Brand zu gleichen Theilen gehörende Obermühle in Mulda, Nr. 74 des Brand-
katasters, Nr. 63, 64, 17, 18, 19, 32, 34, 35, 65, 67, 69, 79, 80 des Flurbuchs — Blatt
16 des Grundbuchs für Mulda;
2. die dem Müller Christian Robert Richter in Mulda gehörende Gartennahrung, Nr. 32 des
Brandkatasters, Nr. 7, 8, 26, 27, 28 des Flurbuchs — Blatt 31 des Grundbuchs für
Mulda;
3. die demselben gehörende Wiese, Nr. 83 des Flurbuchs — Blatt 34 des Grundbuchs für
Mulda;
4. das dem Bäckermeister August Wilhelm Kuntze in Brand gehörende Haus, Nr. 12 des
Brandkatasters, Nr. 98, 99 des Flurbuchs — Blatt 15 des Grundbuchs für Brand.
Der Hypothek gehen nach dem Grundbuche vor:
auf dem Grundstück unter 1
Abth. III Nr. 1 20000.# Hypothek in verloosbaren Pfandbriefen nach dem Nennwerthe rück-
zahlbar,
Nr. 2 eine Grunddienstbarkeit,
**n 5000 Hypotheken,
Nr. 9 ein Auszug und
eine jährliche Leibrente von 200 J auf Lebenszeit des Berechtigten:
auf dem Grundstück unter 2
Abth. III Nr. 2 12007 Hypothek, mitbelastet das Grundstück unter 3;