Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

531 
A. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2120. 
Nummer. Firma. Anmerkungen. 
1. 11. Januar 1901. Chemische Fabrik von Adolph Beyerlein in Verändert und 
Leipzig. Niederlassung ver- 
Reg. Akt. Bl. 2. Naumann. legt s. Nr. 2. 
2. 21. März 1903. Die Firma lautet künftig: Chemische Fabrik Konkurs s. Nr. 3. 
zu Nr. 1 von Adolph Bepyerlein's Nachfolger. Verändert s. Nr. 5 
Die Handelsniederlassung ist nach Stötteritz verlegt worden #). 
Reg. Akt. Bl. 5. Naumann. 
3. 20. März 1905. Ueber das Vermögen des Firmeninhabers Alfred JErledigt s. Nr. 4. 
zu Nr. 2 Heinrich Schulze ist am 15. März 1905 das Konkursverfahren eröffnet 
worden 2). 
Reg. Akt. Bl. 9P. Albrecht. 
4. 6. Juni 1905. Die Eintragung unter Nr. 3 hat sich erledigt. 
zu Nr. 3 Reg. Akt. Bl. 21. Albrecht. 
5. 27. Januar 1912. Die Firma lautet künftig: Aktiengesellschatt Verändert undnicht 
zu Nr. 2 Rothfarbenwerke zu Hainsberg 3). mehr Zweignieder- 
Das Handelsgeschäft wird Zweigniederlassung der in Hainsberg be- lassung s. Nr. 6. 
stehenden Hauptniederlassung. 
Reg. Akt. Bl. 31. Mirus. 
6. 15. September 1915. Die Firma lautet künftig: Wilhelm KleinertErloschen s. Nr. 7. 
zu Nr. 5.Bothfarbenwerk. 
Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt. 
Reg. Akt. Bl. 48. Seltmann. 
1 5. März 1920. Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen2). 
zu Nr. 6 Reg. Akt. Bl. 54. Seltmann. 
  
1) H.-G.-B. § 31 Abs. 1. 
zur Eintragung angemeldet hat. 
1899. 
  
— 
—J 
  
Geschlossen Seltmann 
2) H.-G. B. § 32, § 6 Ab's 1. 
1) H.-G.-B. § 31 Abs. 2 S. 2; R. 
  
„) Es ist angenommen, daß die Erwerberin ihre Firma 
.G. r Ger. § 141; V. § 20 Abf. 2. 
79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.