Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

— 568 — 
K. 
  
  
690. 
Nummer. S ch iff. Anmerkungen. 
J. 26. März 1901. Segelschiff Nr. 290 des Schiffsverzeichnisses des Name s. Nr. 2. 
Königl. Elbstromamts Dresden, ohne Namen, im Sommer 1900 in Blase- 
witz gebaut, mit einem Boden aus Fichtenholz, einem Bord aus Eichenholz 
und einer Tragfähigkeit von vierhundert Tonnen; Heimathsort: Dresden. 
Schiffsakten Bl. 1. Mücke. 
2. 20. Juli 1901. Das Schiff hat den Namen „Sphinx“ erhalten. 
  
Schiffsakten Bl. 8. Mücke. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.