Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

— 312 — 
XIV. Schlußbestimmung. 
8 71. Die §§ 1 bis 71, 73, 74 der Verordnung zur Ausführung der gesetzlichen 
Bestimmungen über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Hinter- 
legungswesens vom 25. Juli 1899 (G.= u. V.-Bl. S. 246 flg.) sind als erledigt an- 
zusehen. 
Dresden, den 16. Juni 1900. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
Schurig. v. Metzsch. 
Kurth. 
  
Nr. 57. Gesetz, 
die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend; 
vom 18. Juni 1900. 
Wan, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
ꝛc. 20. ꝛc. 
verordnen unter Zustimmung Unserer getreuen Stände zur Ausführung des Reichs— 
gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung, in der Fassung vom 
20. Mai 1898 (R.-G.-Bl. S. 713 flg.), was folgt: 
§ 1. In einem nach dem 31. Dezember 1899 beantragten Zwangsversteigerungs- 
verfahren findet die Vorschrift im § 10 Absatz 1 Nr. 1 des Reichsgesetzes auch dann An- 
wendung, wenn die Zwangsverwaltung vor dem 1. Januar 1900 beantragt worden ist. 
6#2. In Ansehung des Rechts auf Befriedigung aus dem Grundstücke stehen den 
öffentlichen Lasten des Grundstücks gleich: 
1. die zur Landes-Brandversicherungsanstalt zu entrichtenden Beiträge; 
2. die Landrenten; 
3. die im § 28 des Gesetzes zur Ausführung einiger mit dem Bürgerlichen Gesetz- 
buche zusammenhängender Reichsgesetze, vom 15. Juni 1900 (G.= u. V.-Bl. 
S. 274 flg.) genannten Ablösungsrenten; 
4. die Landeskulturrenten, die im § 30 des Gesetzes, die Ausführung des Bürger- 
lichen Gesetzbuchs vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes von dem- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.