Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

67 
24 
Hesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
6. Stück vom Jahre 1901. 
  
.——-— —. —-—. 
  
  
JInhalt: Nr. 24. Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Aue betr. S. 67. — Nr. 25. Ausführungs-= 
verordnung hierzu. S. 68. — Nr. 26. Verordnung, Schutzmaßregeln bei der Ausführung von Staats- 
eisenbahnbanten betr. S. 69. — Nr. 27. Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum für Erweiterung 
der Haltestelle Großsteinberg betr. S. 69. — Nr. 28. Verordnung, die Hülfsbeamten der Staaksanwaltschaft 
betr. S. 70. — Jr. 29. Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel betr. S. 71. — Nr. 30. 
Verordnung, einige Abänderungen in der Begrenzung und in der Bezeichnung von Bestandtheilen der Land- 
tagswahlkreise betr. S. 71. 
Nr. 24. Gesetz, 
die Errichtung eines Amtsgerichts in Aue betreffend; 
vom 23. April 1901. 
Wan, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2. ꝛc. ꝛc. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
In Aue wird ein Amtsgericht errichtet. 
Mit der Ausführung dieses Gesetzes, insbesondere mit der Bestimmung des Zeit— 
punktes der Errichtung sowie mit der Abgrenzung des Bezirks des Amtsgerichts ist Unser 
Justiz-Ministerium beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 23. April 1901. 
Albert. 
Heinrich Rudolph Schurig. 
Ausgegeben zu Dresden, den 25. Mai 1901. 13 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.