schlag, Erschießen in
otfällen 2c.).
ee) ganz oder teilweise beanftandet
lungauglich oder bedingt taug-
lich)]).
(Spalte 12 unter 4#
e) gekühlt — § 39 Nr. 5 der
Ausführungsbestimmungen—).
11.
12.
13.
14.
·—..———.....................————-—-.-.----— — — —ffl —
Untersuchung vor Ergebnis der Unter— Grund Weitere Behandlung
der Schlachtung suchung nach dem der des beanstandeten Bemerkungen
ist unterbieber Schlachten Beanstandung) Fleisches (3. B.
wegen i den teserichen Bescheuer oder 45 „T iter 8 zurückgezogen,
en*). «-
(AngabedesGrundes-h) übgnplgmen von? ): e b) nach & 15 Mb. oer 3 der eschwerde erhoben,
Notschlachtung, 2 tauglich ohne Einschränkung:; Minderwertigkeits- Ausführung estimmungen Entscheidung auf die
Tod infolge von 5 asch. aver. im Fahrungse- „, qc) gekocht, gedämpft oder (Fett) Beschwerde
Verunglückung, Blitz gesetzt lminderwertig); erklärung ch ausgeschwoolzen: und dergleichen).
15.
4) Unter den Beanstandungsgründen sind auch diejenigen anzuführen, welche Anlaß zur Uberweisung der Beschau
an den tierärztlichen Beschuer gewesen sind. »
Jeder Beschauer hat sich guf den Eintrag der Ergebnisse der von ihm selbst vorgenommenen Untersuchungen
zu beschränken. Findet die Uberweisung der Beschau seitens eines nicht als Tierarzt approbierten Beschauers
an einen tierärztlichen Beschauer statt, so hat ersterer in Spalte 10 oder 12 lediglich die Tatsache der Uberweisung
und in Spalte 13 den Grund hierfür einzutragen.