Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

— 667 — 
Geseg- und Verordnungoblatt 
für das Königreich Sachsen. 
25. Stück vom Jahre 1903. 
  
  
  
Juhalt: Nr. 76. Verordnung, die Enteignung von Grundeigentum zur Erbauung einer normalspurigen Eisen- 
bahn von Adorf nach Roßbach betr. S. 557. — Nr. 77. Verordnung, die Enteignung von Grundeigentum 
zur Erbauung der Engelsdorf-Stötteritzer Verbindungsbahn betr. S. 568. — Nr. 78. Bekanntmachung, 
den Hofrang der Berginspektoren betr. S. 568. — Nr. 79. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes 
auf der Teilstrecke Weißenberg i. S. — Baruth i. S. der normalspurigen Nebeneisenbahn von Weißenberg i. S. 
nach Radibor betr. S. 569. — Nr. 80. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der Teilstrecke 
Weißensand — Göltzschtalbrücke der im Bau begriffenen normalspurigen Nebeneisenbahn Lengenfeld — Mylau — 
Göltzschtalbrücke betr. S. 569. 
  
Nr. 76. Verordnung, 
die Enteignung von Grundeigentum zur Erbauung einer normalspurigen 
Eisenbahn von Adorf nach Roßbach betreffend; 
vom 28. Oltober 1903. 
Mit Allerhöchster Genehmigung und auf Grund der in der ständischen Schrift vom 
27. März 1886 erteilten Ermächtigung wird mit Bezug auf das Konzessionsdekret vom 
18. August 1903 (G.= u. V.-Bl. S. 519) behufs Erbauung einer normalspurigen 
Eisenbahn von Adorf nach Roßbach und zur Ausführung der dabei erforderlichen An- 
schlußgleise, soweit von diesen Anlagen Königlich Sächsisches Staatsgebiet berührt wird, 
das Enteignungsverfahren angeordnet. 
Auf dieses Verfahren finden die Vorschriften des Enteignungsgesetzes vom 24. Juni 
1902 Anwendung. 
Dresden, am 28. Oktober 1903. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. an 
er. 
  
Ausgegeben zu Dresden den 14. November 1903. 84 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.