41.
42.
43.
44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
Kleinwelka,
Klix,
Königswartha,
Kreckwitz,
Lauske bei Königswartha,
Leichnam,
Lippitsch,
Loga,
Lomske bei Milkel,
Lubachau,
Luga bei Königswartha,
Luppa,
Luttowitz,
Malsitz,
Medewitz,
Milkel,
Milkwitz,
Mittelsohland (der rote Hof),
Nechern,
Neschwitz,
Neudorf a. d. Spree,
Neuschmölln,
Niederburkau,
Niedergurig,
Niederkaina,
Niedermalschwitz,
Niederneukirch,
Niederschmölln,
Niedersohland,
Oberburkau,
Obermalschwitz,
Oberneukirch,
Oberschmölln,
Obersohland,
Oberuhna,
Oehna,
Oppitz,
1904.—
185
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
97.
98.
99.
100.
101.
102.
103.—
104.
105.
106.
107.
108.
109.
110.
111.
112.
113.
Pannewitz bei Bischofswerda,
Pannewitz bei Königswartha,
Pielitz,
Pließkowitz,
Pohla,
Pommritz,
Preititz,
Purschwit,
Puschwitz,
Quoos,
Rackel,
Radibor,
Rammenau,
Rattwitz,
Ringenhain,
Rothnauslitz,
Salga,
Saritsch,
Schmochtitz,
Schönbrunn,
Sdier,
Sollschwitz,
Sornßig,
Spittwitz,
Stacha,
Techritz,
Teicha,
Teichnitz,
Thumitz,
Uebigau bei Königswartha,
Wawitz,
Wehrsdorf,
Weicha,
Weidlitz,
Wendischsohland (auch der Klixer
Hof genannt),
Wuischke bei Hochkirch,
29