— 37 —
Verwaltungs= Bundesstaat
. Landwehrbezirke (bezw. Aushebungs-) (im Königreiche Preußen, Bayern
Armerkorps 2. “* an " 66 gs— und Sachsen auch Provinz, bezw.
S bezirke Regierungsbezirk)
52. * Leonberg. Königreich Württemberg.
–r So#
TIII. 7 — Ludwigsburg. In der Verwaltungseinteilung
(Königlich der Landwehrbezirke tritt
Württem — » eine Anderung nicht ein.
bergisches) Heilbronn.
SEm
S 282
Hall.
88. Königreich Sachsen.
— 6 Chemnitz.
2 ..
Xlxszxgspx In der Verwaltungseinteilung
(2. Königlich — der Landwehrbezirke tritt
Sächsisches.) o 5 Annaberg. eine Änderung nicht ein.
5 2 Schneeberg.
Bezirksamt Dingolfing. Königreich Bayern.
- Vilsbiburg.
2 — Landshut. R. B. Niederb
»so .«. - --- e .
I. Königlich Königlich Landshut Rottenburg. iederbayern
Bayerisches. Bayerisch! · Maüinburg.
· · Magistrat Landshut.
Bezirksamt!
Magistrat Freifing.
R.-B. Oberbayern.
*“) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 52. Infanteriebrigade (2. Königlich Württembergischen), der
2. Bezirk dem Kommandeur der 26. Feldartilleriebrigade (1. Königlich Württembergischen) im Frieden unterstellt.
*#*) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 7. Infanteriebrigade Nr. 88, der 2. Bezirk dem Kommandeur
der 4. Feldartilleriebrigade Nr. 40 im Frieden unterstellt.