Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Apothekerkunst. 
Apothekerkunst, deren Erlernung und Ausübung, Mand. v. 
30. Jan. 1819 S. 144, V. v. 21. Okt. 1869 S. 315. 
Apothekerlehrlinge sollen von Militärapothekern nicht ange- 
nommen werden, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 159. 
— deren Prüfung, V. v. 7. Febr. 1879 S. 17. 
Apothekerwaren für den freien Verkehr, Bestimmung hierüber, 
V. v. 28. März 1892 S. 32 89. 
Appellation, Ges. über das Verfahren in Zivils. v. 13. März 
1822 S. 205. 
— und Leuterung, prozessuelles Verfahren in der OLaus., Mand. 
v. 3. Apr. 1824 S. 43; Anderung des § 4, Bek. v. 23. Nov. 
1833 S. ö83. 
— Einrechnung des Termintages bei Immediatsachen, Anschlag 
v. 29. Nov. 1828, 1829 S. 4. 
— in Schuldsachen der Smdenten in Leipzig, V. v. 29. Dez. 
1831, 1832 S. 4. 
— wider Erkenmmnisse in Leipziger Handelsgerichtssachen, V. v. 
s. Juni 1832 S. 342. 
— in Zivils., Entschließ. in 1. Instanz, Ges. v. 28. Jan. 1835 
S. 68. 
— in Zivilf., Erledigung einiger Zweifel, V. v. 14. Mai 1836 
S. 93. 
— in geringfüg. Rechtss., gegen Erkenntnisse über den jüngsten 
Besitz, Ges. v. 13. Jan. 1838 S. 27. 
— in ganz geringfüg. Rechtss., Verfahren, Ges. u. V. v. 16. Mai 
1839 S. 152, 157. 
— unzulässige, Verfahren bei verweigerter Berichterstattung, 
V. v. 11. Jan. 1814 S. 1. 
— in Rekrutierungsangelegenheiren bei der Kriegsverwaltungs- 
Kammer, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 171. 
— vor dem kath. Konsist. eingewendete, an das Vikariatsgericht 
gerichtete, Verfahren, Anschlag v. 30. Jan. 1828 S. 43. 
— wider die Anstellung oder Suspens. eines Geistlichen, Bericht 
an den Kirchenrat, Reskr. v. 26. Mai 1830 S. 97. 
— in Ehesachen und wie oft sie stattfinden, Ges. sub C v. 
28. Jan. 1835 S. 86. 
— wider die Verfügungen der OAeg. betreffs des Steinkohlen- 
baues in der OLaus. haben keine Susvensivkraft, Mand. v. 
2. Apr. 1830 S. 29. 
— wider das Eintragen des ebeweibl. Einbringens in das Kon- 
sensbuch, sind nicht zu beachten, Mand. v. 4. Juni 1829 S. 107. 
— deren Unstatthafugkeit gegen die Aussprüche des Staats- 
gerichtehefs, Verf.Urk. v. 4. Sept. 1831 S. 273. 
— in Ablosungssachen, Vorschriften für die Gen. Komm., Ges. v. 
17. März 1832 S. 234. 
— hindert die Anlegung des Personalarrests nicht, Ges. v. 
21. Sept. 1833 S. 111. 
— gegen Erkennt#nisse erster Instanz in Unters. wegen direkter 
Abgaben, Ges. v. 27. Dez. 1833 S. 524. 
— gegen die ausgeworfene Entschädigungssumme für Grundstücke 
zu Eisenbahnzwecken, V. v. 3. Juli 1835 S. 382. 
— gegen Erkennmisse in streitigen Angelegenheiten der Sächs.= 
Bayer. Eisenbahnkomp. ist unstatthaft, Dekr. v. 22. Juni 
1843 S. 46. 
— in Kommunalgardenangelegenh., V. v. 9. Mai 1835 S. 260. 
— bei Verkümmerung der in zoll= und steueramtl. Gewahrsam 
befindlichen Gegenstände, V. v. 11. Mai 1835 S. 259. 
— in Administrativjustizs., Ges. sub D v. 30. Jan. 1835 S. 92. 
— u — 
Appellationsgerichte. 
Apellation gegen Vollstreckung der Kriminalstrafen, V. v. 
29. Juli 1835 S. 424. 
— in Verwaltungssachen, Ges. sub A v. 28. Jan. 1835 S. 58. 
— und Protestationen gegen Grundstücksveräußerungen, V. v. 
14. Mai 1836 S. 93. 
— gegen Erkennung der Kosten an Denunzianten, Ges. v. 13. Jan. 
18838 S 27. 
— Unzulässigkeit in minder wichtigen Kriminalsachen, V. v. 
. März 1839 S. 139. 
— in Grund= und Hypothekensachen eingewendete. Ges. v. 6. Nov. 
1843 S. 199, 217, V. v. 15. Febr. 1844 S. 46. 
— in Schiffahrts= und strompolizeil. Sachen, V. v. 16. Nov. 
1844 S. 279. 
— gegen das Verbot der Ausführ. oder Beschlagnahme eines 
Werks, Ges. v. 27. Juli 1846 S. 102. 
— der Angeschuldigten gegen Anlegung oder Fortdauer des 
Unters. Arrestes, V v. 6. Nov. 1818 S. 218. 
— deren Zulässigkeit gegen die Entscheidung der Kriminalbehörden 
bei Preßvergehen, Ges. v. 18. Nov. 1848 S. 314. 
s. a. Rekurs. 
Appellationsgericht, dessen künftiger Geschäftskreis, Mand. v. 
13. März 1822 S. 207. 
— Gleichstellung der Räte bezüglich der Arbeiten, Publ. v. 
2. Mai 1822 S. 351. 
— Kompetenz in Rechtss. 
19. Juli 1828 S. 165. 
— Kompetenz in rechtlichen Streitigkeiten wegen des Steinkohlen- 
baues in der O Laus., Mand. v. 2. Apr. 1830 S. 29. 
— Form der Verfügungen statt der seither. Reskripte, Anschl. v. 
9. Apr. 1831 S. 96. 
— Fortbestehen deren seither. Wirksamkeit mit Aufhebung der 
Lateralverf., V. v. 7. Nov. 1831 S. 335. 
— seilher., dessen Aufhebung, Einführung der Bez. App. Ger. usw., 
Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S. 62, V. v. 28. März 1835 
S. 212, v. 9. Apr. 1836 S. 85. 
— Wegfall der Befugnis zu Untersuchung und Verhaftung bei 
gewissen Vergehen, V. v. 27. Dez. 1848 S. 361. 
— Bezirks-, deren ausschließliche Komperenz in gewissen Rechts- 
sachen, Ges. sub B u. C v. 28. Jan. 1835 S. 75, 76. 
— — Aufsicht über die Führung der Gr. u. Hyp.B. bei den 
Unterbehörden, Bek. v. 29. Sept. 1846 S. 270. 
— — zu Dresden, kompetente Behörde in Sachen wider den 
Staatsfiskus, V. v. 9. Apr. 1836 S. 88; zugleich Lehns-, 
Hyvotheken- und Fideikommißbehörde, Ges. sub B v. 28. Jan. 
1835 S. 63, V. v. 28. März 1835 S. 214. 
J— zu Budissin als Lehns-, Hypotheken= und Fideikommißbehörde, 
Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S. 64, V. v. 28. März S. 214. 
gegen den fisc. milit. Ordon. v. 
  
— — Übernahme von Lehns= usw. Sachen aus dem Amte 
Stolpen, V. v. 18. Dez. 1835 S. 644. 
— zu Zwickau, dessen Stellung zur Gesamtregierung in Glauchau, 
Ges. sub B v. 28. Jan. 1835 S. 71. 
— — dessen Kompetenz in Rechtss. der Mitglieder des Hauses 
Schönburg, Ges. sub C v. 28. Jan. 1835 S. 76. 
— zu Dresden, Eröffnung des zu führenden Mitbelehntenregisters, 
V. v. 2. Nov. 1873 S. 547. 
Appellationsgerichte, deren Bezirke, V. v. 2. Sept. 1856 
S. 243, 328. 
— deren Aufhebung, s. Gerichtsverfassungsgesetz. 
2* 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.