Full text: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Erkurrenssteuern. 
Erkurrenssteuern, deren Wegfall nach Einführung des neuen 
Steuersystems, Ges. v. 9. Sept. 1843 S. 99. 
Erpedienten, Auslösungen derselben bei auswärtigen Expe- 
ditionen, V. v. 8. März 1874 S. 19, 1880 S. 46. 
Erpensforderungen, geringfügige, gerichtlich geltend gemachte, 
Erhebung der Kosten (Ges. v. 16. Mai 1839), V. v. 31. Jan. 
1845 S. 26. 
Explodierende Stoffe, Aulagen zu Fertigung solcher bedürfen 
der polizeilichen Genehmigung, V. v. 28. März 1892 S. 37. 
s. a. Sprengstoffe. 
Explosionsschäden, freiwillige Versicherung gegen solche, Ges. 
v. 5. Mai 1892 S. 203 §§ 193—200, Ausf.V. v. 30. Mai 
S. 217, B. 
Erpropriation s. Enteignung. 
Erternat, hilfsärztliches, Regulativ v. 12. Apr. 1865 S. 134; 
Anderungen, Bek. v. 12. Sept. 1901 S. 151. 
J. a. Hilfsärztliches Externat. 
Ertinktivverjährung, Gesetz über deren Unterbrechung, V. v. 
20. Juni 1846 S. 61. · 
Extrapost und Kurierbeförderung, Bek. v. 6. März 1822 
S. 177, V. v. 7. Dez. 1840 S. 450. 
Ertrapostdienst, Wegfall des Abzugs vom Fuhrlohn, V. v. 27. 
Mai 1835 S. 267. 
Ertraposten haben das Recht, Reisende mit unterlegten Pferden 
zu befördern, Bek. v. 12. Nov. 1828 S. 268. 
s. a. Postordnung. 
Erxzeptionen, vorgeschützte zerstörliche, in welchen Fällen dem 
Beklagten der Beweis nachgelassen ist, Bek. v. 4. Juli 1835 
S. 417. 
Exzesse, Zuständigkeit zur Untersuchung und Bestrafung, V. v. 
31. Juli 1839 S. 204. 
F. 
Fabrikanten, inwiefern sie militärfrei sind, Mand. v. 5. Nov. 
1827 S. 169. 
— das Auslohnen der Arbeiter, V. v. 18. Dez. 1855 S. 663. 
Fabrikate, deren freie Einfuhr in den geteilten Landesdistrikten, 
HK. v. 28. Aug. 1819 S. 245. 
Fabriken, Verbot des Gebrauchs von Dampfpfeifen zu Signalen, 
V. v. 11. Apr. 1857 S. 67. 
Fabriken= u. Dampfkessel-Inspektion, Bek. v. 4. Sept. 1872 
S. 413, 1892 S. 81; Abänderung, V. v. 24. Mai 1877 
S. 231; weitere Bestimmungen, V. v. 1. Aug. 1878 S. 194; 
Abänderung der Verordn. v. 1. Aug. 1878, V. v. 26. Sept. 
1885 S. 112; Erläuterung, V. v. 12. Dez. 1881 S. 219; 
Vermehrung der Bezirke, V. v. 11. März 1884 S. 64. 
Fabrikfeuerwehren s. Feuerwehren. 
Fabrikgewerbe, Betrieb auf dem Lande, Ges. u. V. v. 9. Okt. 
1840 S. 247, 254. 
Fabrikkassen, Garantie der Fabrikinhaber, V. v. 15.Okt. 1868 
1258. 
Fabrik= u. Handelswesen, Wahl der Vertreter s. Landtag. 
Fabrikwaren, inländische, zollfreier Rücktransport, V. v. 
9 da 1834 S. 81, 88. 
abrikwerkzeuggewerkschaft, Sächs., Statuten, Dekr. v. 
25. Juli - k08•h ft, Sach 
— 70 — 
  
Familiennamen. 
Fachlehrer u. Lehrerinnen, Prüfungsordn. für solche im 
Zeichnen, Bek. v. 1. Dez. 1904 S. 439. 
s. a. Lehrer u. Lehrerinnen. 
Fahnenflüchtige, Festnahme derselben durch Grenz= u. Steuer- 
aufsichtsbeamte usw., V. v. 12. Sept. 1896 S. 135. 
Fahren u. Reiten, zu schnelles in den Städten, Aufsicht der Schild- 
wachen, Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 156. 
Fährgelder für Militäreffekten, Ordon. v. 19. Juli 1828 
S. 163. 
s. a. Zollgesetz vom 4. Dez. 1833. 
Fährgeldereinnahmen, fiskalische, V. v. 22.Okt. 1840 S.304. 
Fahrräder -—»-«»» 
Kahrradverkehr s. Radfahrverkehr. 
Fahrstuhleinrichtungen und Warenaufzüge, Herstellung und 
Betrieb in Fabriken und anderen Gewerbeanlagen usw., V. v. 
26. Jan. 1884 S.; Anderungen, V. v. 15. März 1888 
S. 74. 
— Konstruktions= u. Betriebsvorschriften, V. v. 12. Juni 1896 
S. 113. 
Fahrzeuge und Geschirre für militärische Zwecke in Mobilmach-- 
ungsfällen, V. v. 30.Okt. 1875 S.342, 1886 S. 183 § 32. 
s. a. Pferdeaushebung. 
Faktor bei dem Hauptlager der Kgl. Porzellanmanufaktur, Ver- 
leihung von Hofrang, Bek. v. 28. Apr. 1900 S. 241. 
Falken, Kranken= und Begräbniskasse, Bewilligung von Aus- 
nahmen bezüglich bestehender Gesetze, Bek. v. 20. März 1871 
S. 38. 
Falkenau s. u. Eisenb. V 54, 57 (Freiberg — Flöha). 
Falkenstein, Stadt, Sparkassenordn., Dekr. v. 8. Nov. 1859 
S. 340; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 19. Mai 1860 
S. 77. 
— Brauordn. für die Braugenossenschaft, Dekr. v. 19. Sept. 
1862 S.40. 
— Eröffnung der Eisenbahntelegraphenstation für die allgemeine 
Korrespondenz, Bek. v. 14. Nov. 1865 S. 640. 
— Anleihe der zur Parochie gehörigen Gemeinden, Bek. v. 
9. Jan. 1867 S. 9. · 
— Statuten des Spar= u. Vorschußvereins, Dekr. v. 20. Nov. 
1867 S. ö87. 
— Parochie, Ausbezirkung aus der Ephorie Olsnitz und Zu- 
weisung zur Ephorie Auerbach, V. v. 3. Juni 1898 S. 76. 
s. a. u. Eisenb. V 55, 200, 224. 
Falsa (Kirchen.), Restr. v. 19. Juni 1812, Anwendung des- 
selben in der OLaus., V. v. 14. Jan. 1853 S. 7. 
Falzidisches Vierteil s. Rechtssätze. 
Familie, Kgl., s. Hausgesetz. 
— Bestrafung der öffentlichen Herabwürdigung der Familie, Ges. 
v. 4. Apr. 1851 S. 85. 
— Unterstützungen bei Mobilmachungen, V. v. 11. Nov. 1870 
S. 335. 
s. a. Militärfamilien. 
Familienanwartschaften, Errichtung von solchen an Lehen, 
Ges. v. 28. Febr. 1882 S. 62. 
— Ges. v. 7. Juli 1900 S. 452; Befreiung von der Ergän- 
zungssteuer, Instr. v. 3. Febr. 1903 S. 345 § 31 Ziff. 5. 
Familienfideikommisse s. Fideikommisse. 
Familiennamen, Angabe derselben an offenen Läden usw., V. 
v. 21. Mai 1897 S. 83.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.