Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

— 320 — 
2. § 21 gilt für alle mit und nach dem 1. Juli 1912 fällig werdenden Versorgungs- 
ansprüche, Absatz 1 des § 21 jedoch nur unbeschadet der von Dritten vor dem 
1. Juli 1912 erworbenen Rechte. 
(4) Das Witwen= und Waisengeld der Hinterlassenen derjenigen Lehrer, die sich 
am 1. Januar 1909 im Ruhestande befanden und bei Beginn des 1. Juli 1912 noch 
am Leben sind, wird nach den bisherigen Vorschriften berechnet, wenn diese zu einem 
den Hinterlassenen günstigeren Ergebnisse führen als die Vorschriften dieses Gesetzes. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 21. Juni 1912. 
— Friedrich August. 
« Dr. Heinrich Beck. 
Nr. 50. Gesetz 
über statutarische Vorschriften der Universität Leipzig; 
vom 21. Juni 1912. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
  
§ 1. Von den unter A, B und C angefügten statutarischen Vorschriften werden 
— I. die §§ 48 a, 59, 61 bis 65 und 67 a des Revidierten Statutes für die Universität 
Leipzig, ferner 
II. die §§ 8 bis 10 und 15 a des Revidierten Statutes für die Allgemeine Witwen- 
und Waisenkasse der Universität Leipzig, 
III. die §8 7, 7 a, 15 und 16 des Revidierten Statutes der Pensionskasse für die Unter- 
beamten und Diener der Universität Leipzig, ihrer Fakultäten und Institute 
hierdurch kraft Gesetzes bestätigt. 
8 2. Dieses Gesetz, mit dessen Ausführung Unser Ministerium des Kultus und 
öffentlichen Unterrichts beauftragt ist, tritt am 1. Juli 1912 in Kraft. 
Aufgehoben werden gleichzeitig
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.