Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

— 321 — 
1. das Gesetz, die nachbezeichneten Statuten der Universität Leipzig betreffend, 
vom 29. April 1892 (G.= u. V.-Bl. S. 177), soweit es sich auf die in § 1 des 
gegenwärtigen Gesetzes erwähnten Statutenparagraphen und auf die 88 17 
bis 19 des ebendort unter III angeführten Statutes bezieht, ferner 
2. das Gesetz über statutarische Vorschriften der Universität Leipzig vom 12. Fe- 
bruar 1909 (G.= u. V.-Bl. S. 111), soweit es den ihm unter B angefügten 
ersten Nachtrag zum Revidierten Statute für die Allgemeine Witwen= und 
Waisenkasse der Universität Leipzig betrifft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 21. Juni 1912. 
Friedrich August. 
  
Dr. Heinrich Beck. 
A. 
Vierter RNachtrag 
zum Revidierten Statute für die Universität Leipzig 
vom 29. April 1892. 
Artikel I. 
Hinter § 48 wird eingeschaltet: 
§s 48 a. Die Hinterlassenen eines Professors haben Anspruch auf Gnaden- 
genuß unter sinngemäßer Anwendung des Gesetzes über die Versorgung der 
Hinterlassenen von Staatsdienern, vom 15. Juni 1912 (G.= u. V.-Bl. 
S. 303). 
" Artikel II. 
An Stelle der §§ 59 bis 66 treten die nachstehenden Vorschriften: 
§ 59. Beamte der Universität sind der Direktor sowie die Oberbibliothekare, 
Bibliothekare und Kustoden der Universitätsbibliothek, der Universitäts- 
Sekretär (Universitätsrat) und der Quästor, der Organist und der Kantor der 
Universitätskirche. 
44
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.