— 425 —
Land- Bundesstaat
Armee- Anfanterie-Brigad hr- Verwaltungs- (im Königreiche Sachsen
korps Infanterie-Brigade wehr— (bez. Aushebungs-) Bezirke auch
Bezirke Regierungsbezirk)
Döbeln Amtshauptmannschaft Döbeln
47. (3. K. S. »..
( ) Wurzen Amtshauptmannschaft Süimmo Königreich Sachsen.
1. Bezirk0 Leipzig 7) Stadt Leipzig Regierungsbezirk
48. 1 Leipzig.
(4. K. S.) ... Stadt Leipzig
2. Bezirk 1))|11 Leipzig f)mtshauptmannschaft Leipzig
* Regierungsbezirk
ss. i 1. Bezirk?) Glauchau Amtshauptmannschaft Glauchau Chemnitz.
(I. K. S.) . s-AmtsautmannatBorna Regierungsbezirk
2. Bezirk?) Borna h pt schaf Nochlitz - ¾1
XIX. . . '
».-2··» Stadt Zwickau Regierungsbezirk
2. K. S.) 89. (8. K. S.) Zwickan Amtshauptmannschaft Zwickau Zwickau.
Stadt Chemnitz
Chemnitz Amtshauptmannscheft Chemnitz N7 ·
Stollberg Regierungsbezirk
Chemnitz.
Annaberg Amtshauptmannschaft Annaberg
Chemnitz Amtshauptmannschaft
(Landwehr-Inspektion) Schneeberg Schwarzenberg
Auerbach Amtshauptmannschaft Auerbach Regierungsbezirk
Stadt Plauen Zwickau.
Plauen Amtshauptmannscheft Plauen
Olsnitz
1) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 4. Infanterie-Brigade Nr. 48
- . 2. Feldartillerie= . 24
2) - * - - *- - 7. Infanterie- - 88
2. „ - 4. Kavallerie- - 40
) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Leipzig unter Wegfall einer räumlichen Ab-
grenzung nach Waffengattungen usw. eingerichtet (siehe Armee-Verordnungsblatt 1906 S. 275).
im Frieden unterstellt.
Dresden, den 15. Juli 1912.
Kriegsministerium.
Frhr. v. Hausen.
König.
61“