Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

— 26. — 
Nr. 15. Bekanntmachung, 
die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung 
der Staatsschulden betreffend; 
vom 8. März 1912. 
» ».. 
Nach der von der Ständeversammlung vorgenommenen Wahl des Landtagsaus— 
schusses zu Verwaltung der Staatsschulden ist dieser in folgender Weise zusammen— 
gesetzt. 
Es sind gewählt worden: 
a) aus der ersten Kammer 
als Mitglieder: als Stellvertreter: 
der Oberbürgermeister, Geheime Rat der Rittergutsbesitzer, Domherr Dr. 
Ur jur. et Ing. Beutler in Dresden, v. Hübel auf Sachsendorf bei Wurzen, 
der Oberbürgermeister Dr jur. Kaeubler der Kammerherr Graf v. Koenneritz 
in Bautzen, auf Erdmannsdorf, 
der Kammerherr, Rittmeister a. D. Graf der Oberbürgermeister Keil in Zwickau: 
v. Rex auf Zehista; 
b) aus der zweiten Kammer 
als Mitglieder: als Stellvertreter: 
der Rentier hi phil. Vogel in Dresden, der Fabrikant und Gutsbesitzer Clauß 
in Plaue-Bernsdorf, 
der Rechtsanwalt und Rittergutsbesitzer, der Rittergutsbesitzer, Geheime Okono- 
Geheime Hofrat Opitz auf Treuen mierat Dr phil. Hähnel auf Kuppritz 
beren Teils, bei Pommritz, 
der Tischlermeister Schulze in Cosse= der Lithograph, Stadtrat Roch in Anna- 
baude bei Dresden. berg. 
Die Mitglieder haben durch Wahl aus ihrer Mitte den Oberbürgermeister 
Geheimen Rat hr jur. et Ing. Beutler zum Vorsitzenden und den Geheimen Hof— 
rat Opitz zu dessen Stellvertreter bestimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.