Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

    
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
24. Stück vom Jahre 1916. 
—7—......mma□—a•t.—.g ————————....———— 
Jurbalt: Nr. 93. Gesetz zur weiteren Abänderung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- 
ullid Gewerbekammern betr. S. 231. — Nr. 94. Verordnung, Ernennungen für die 
I. Kammer der Ständeversammlung betr. S. 232. 
Nr. 93. Gesetz 
zur weiteren Abänderung des Gesetzes vom 4. August 1900, 
die Handels= und Gewerbekammern betreffend; 
vom 6. Dezember 1916. 
Wau, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt. 
Dem Gesetze, die Handels- und Gewerbekammern betreffend, vom 4. August 
1900 (G.= u. V.-Bl. S. 865) in der Fassung des Gesetzes vom 29. Mai 1912 (6.= 
u. V.-Bl. S. 286) wird hinter § 8 folgende Vorschrift als § Sa eingefügt: 
8 Sa. Wird ein Handelsgewerbe, ein Handwerk oder ein sonstiges Ge- 
werbe von einer Ehefrau betrieben, so gilt im Sinne von §§ 7, 8 und 19 
Absatz 1 das nach 88§ 17d und 21 des Einkommensteuergesetzes eingeschätzte 
Einkommen daraus als eingeschätztes Einkommen der Ehefrau ohne Unter- 
schied, ob es bei der Einkommensteuer von ihr selbst zu versteuern oder dem 
Einkommen des Ehemannes zuzurechnen ist. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1917 in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser König- 
liches Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 6. Dezember 1916. 
Friedrich August. 
    
  
  
  
  
  
  
Graf Vitzthum. 
Ausgegeben zu Dresden, den 20. Dezember 1916. 44 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.