Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

  
10 31. Mai 1905. Die Hypothek unter Nr. 3, 6 ahhat den Vorrang 
zu Nr. 3, 6. ist mit der Forderung in Teilbeträge von vor b. 
a) achttausend Mark samt Zinsen « b umgeschrieben 
b) viertausend Mark samt Zinsen und in Grund— 
geteilt worden. Die Forderung unter a ist schuld umgewan- 
mit Zinsen vom 1. April 1905 ab, unter Ein- delt s. Nr. 13. 
räumung des Vorranges vor dem Reste. 
an den Rentner Karl Rutzsch in Bautzen 
abgetreten worden. 
Gr. Akt. Bl. 40. Röder. 
  
  
  
  
  
Die Eintragung Abteilung III Nr. 13 erhält in der linken Spalte die Fassung: 
13 
zu Nr. 3, 6, 10. 
Die Eintragung selbst hat im Eingang zu lauten: 
17. November 1907. Die Teilforderung unter Nr. 10 b wird mit Zinsen 
vom 1. Oktober 1907 ab u. s. f. 
VII. In der Anlage B wird bei der Eintragung Abteilung II Nr. 6 in der 
Nummernspalte unter der Nummernangabe eingefügt „Verfügungsbeschränkung“. 
In der Eintragung Abteilung III Nr. 7 wird nach den Worten „unter Nr. 3 ist“ 
eingeschaltet „mit den entstandenen und den künftig entstehenden Ansprüchen aus 
laufendem Kredit". 
In der Eintragung Abteilung III Nr. 12 wird nach den Worten „unter Nr. 11 
wird“ eingefügt „zugunsten der Eigentümer Christian Robert Richter und Peter 
Samuel Münsche“. 
VIII. In der Anlage C wird bei der Eintragung Abteilung III Nr. 6 in der 
Spalte der Anmerkungen das Wort „Überwiesen“ durch die Worte „Gepfändet und 
überwiesen“ ersetzt. 
IX. In der Anlage D wird die Eintragung Abteilung III Nr. 5 gefaßt wie 
folgt: 
  
9. Juni 1910. Die Grundschuld unter Nr. 2, 3 ist in Teilbeträge von 
a) 100 000 Mark samt Zinsen 
b) 50 000 Mark samt Zinsen 
geteilt worden. Die Grundschuld unter a ist mit Zinsen vom 1. Juli 1910 
ab an den Vorschußverein zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit un- 
beschränkter Haftpflicht, abgetreten worden. 
Gr. Akt. Bl. 28. Klien. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.