Full text: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Erster Band. Die vertragsmäßigen Elemente der Deutschen Reichsverfassung. (1)

264 Fünftes und Schlusskapitel. 
Pflicht des Richters in dem vorausgesetzten Kollisionsfalle 
über die Rechtsgültigkeit der Reichsnorm selbst zu be- 
finden. Denn diese Rechtsgültigkeit und nicht blos die ge- 
wahrte Publikationsform ist die verfassungsmässige Bedingung 
für das Vorgehn der Reichsnorm vor der Landesnorm. Diese 
Prüfung wird sich eintretenden Falles erstrecken müssen, auf 
die verfassungsmässige Ermächtigung zu den im Namen des 
Reiches ergangenen Verfügungen, auf die Verfassungsmässig- 
keit der vom Bundesrathe oder vom Kaiser oder von einer 
autorisirten Reichsbehörde erlassenen Verordnungen, aber 
auch in logischer Konsequenz auf die Verfassungsmässigkeit 
ergangener Reichsgesetze — vorausgesetzt dass eine gerichts- 
kundige Kontestation sei es seiten des Reichstages oder sei 
es seiten eines Bundesstaates die in der Gesetzesform begrün- 
dete Präsumtion für die verfassungsgemässe Beschlussfassung 
des Bundesrathes über das materiell die Verfassung 3 ändernde 
Gesetz gebrochen hat. 
In diesem Sinne gewinnt denn der Einzelstaat einen 
Schutz durch die Rechtssprüche der Gerichte gegen rechts- 
widrige Eingriffe des Reiches in seine Rechtsordnung. 
Dieser Rechtsschutz ist lediglich ein indirekter. Er 
ist dies, weil der Rechtsspruch nicht den Rechtsstreit zwischen 
Reich und Einzelstaat schlichtet, sondern nur einen Inzident- 
punkt in einem durchaus verschiedenartigen Rechtsstreite ent- 
scheidet, welcher in die begrenzte Kompetenz der Gerichte 
fällt. Dies mag sein ein Rechtsfall des Civilrechtes oder des 
Criminalrechtes oder auch des öffentlichen Rechtes, insofern 
und insoweit auch für das letztere Gebiet Gerichtshöfe ge- 
schaffen sind, welche der Hierarchie und Disziplin der Ver- 
waltungsbehörden entrückte sind1”. Der Rechtsschutz ist 
17 Auch die Verwaltungsbehörden des Einzelstaates werden in die Lage 
kommen über die Gültigkeit oder Ungültigkeit von Reichsnormen im Verhält- 
niss zu Landesnormen zu befinden. Aber durch eine Entscheidung im Ver- 
waltungswege erwächst dem Einzelstaate niemals ein Rechtsschutz, sondern 
im Gegentheil gegebenen Falles eine unmittelbare Vertretungspflicht gegen- 
über dem Reiche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.