98
Auswärtige Gesandtschaften: Chile — Finland.
Milko M. Ghéorghiew, 2. Legationssekretär.
Penn Tontcheff, Honorarattaché (in Brüssel).
Ivan Buroff, Hauptmann, Handels= und Wirtschaftsbeirat.
Petcoff, Rechnungsrat (Pr VKlI).
Chile.
Dr. Miguel Cruchaga Tocornal, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.
Oskar Gana-Serruys, 1. Legationssekretär (Pr R3).
Alberto Schmidt, Attaché.
Federico Albert, desgl.
J. C. Perez R. T., Major des Generalstabs, Militärattaché.
—...Q) —
Adolfo Ortuzar, Generalkonsul, zugeteilt.
Emiliano Bustos, Konsul, desgl.
Tito Körner, früherer 2. Legationssekretär, desgl.
Robert Silva, Konsul, desgl.
Emilio Rico, zugeteilt.
China.
Schutz der chinesischen Interessen durch Dänemark (im besetzten Belgien durch Schweden).
Columbien.
Dr. Guftavo Michelsen, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, auch Ge-
neralkonsul in Hamburg (Pr Kr2).
Marco Tulio Cortazar, Attaché, provisorisch zugeteilt.
Costarica.
Schutz der Interessen von Costarica durch Spanien.
Cuba.
Schutz der cubanischen Interessen durch Spanien.
Dänemark.
Graf Carl Moltke, Kammerherr, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister
(Pr R#3) (Pr Kriü) (Mckl Grl).
Henrik v. Kauffmann, Legationssekretär.
Baron Christian Eduard v. Lotzbeck, Honorarattaché.
Anton Friis, Kanzler und Vizekonsul (Pr Krá) (Mckl Gr3).
Dominikanische Republik.
(Unbesetzt), außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister.
Dr. Roberto Kück, Legationssekretär, Geschäftsträger ad imterim (Pr EK2) (Pr RKM2).
Heinrich Frhr. v. Richthofen, Legationsrat, auch Konsul in Altona an der Elbe (Pr Krs)
(#e Vaeh. 1
Finland.
Dr. Edvard Immanuel Hjelt, Staatsrat, Senator, außerordentlicher Gesandter und bevoll-
mächtigter Minister.