Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

128 
Reichsamt des Innern. 
  
  
II. Reichsamt des Innern. 
Berlin. 
(Ws, Wilhelmstraße Nr. 74.) 
Das Reichsamt des Innern hat zwei Abteilungen. 
Zum Geschäftsbereiche der Abteilung I gehören folgende Angelegenheiten: Verfassungs- 
und Wahlrechtsangelegenheiten, die auf den Bundesrat und Reichstag bezüglichen Geschäfte, 
die allgemeinen Angelegenheiten der Reichsbehörden und Reichsbeamten (auch Disziplinar-- 
behörden), die Etats-, Kassen= und Rechnungssachen, die Religions= und Kirchensachen, die 
Frauenfrage, Elsaß- Lothringen, die Angelegenheiten der politischen Polizei, das Presse-, Ver- 
eins= und Versammlungswesen, die Unterstützung wissenschaftlicher und künstlerischer Unter- 
nehmungen, die Physikalisch-Technische Reichsanstalt, die Bauverwaltung, das Justitiariat, 
Handbuch und Zentralblatt für das Deutsche Reich, Reichskriegsblatt, alle Militärangelegen- 
heiten, insbesondere Familienunterstützungen, Aufwandsentschädigungen, Kriegsleistungsgesetz, 
Kriegszustand, Kriegsschäden, die Angelegenheiten der Mobilmachung und Demobilmachung, 
Post= und Telegraphenverkehr während des Krieges, Kriegsgefangene, besetzte Gebiete, 
Reichsentschädigungskommission. 
Zum Geschäftsbereiche der Abteilung II gehören folgende Angelegenheiten: Staats- 
angehörigkeitssachen, Freizügigkeit, Unterstützungswohnsitz, Bundesamt für das Heimatwesen, 
Wandererfürsorge, Niederlassungsverträge, Doppelsteuersachen, Beurkundung des Personen- 
standes, Auswanderung, Rückwanderung, Einwanderung, ausländische Arbeiter, innere Ko- 
lonisation, Verkehrspolizei, insbesondere Kraftfahrwesen, Luftschiffahrt, Radfahrwesen, Motor- 
boote, Fremdenpolizei, insbesondere Paßwesen, Ausweisungen, Zigeunerwesen, sonstige 
Polizeiangelegenheiten — soweit sie nicht in der I. Abteilung bearbeitet werden — insbe- 
sondere Verkehr mit Waffen, Azetylenvorschriften, Mineralöle, Sprengstoffe, Prüfung der 
Handfeuerwaffen, Trunksuchtsgesetz, Medizinalpolizei, einschließlich des Jrrenwesens, Bevöl- 
kerungspolitik, Gesundheitsamt, Kurpfuscherwesen, Abwässer= und Flußverunreinigung, 
Veterinärsachen, Schlachtvieh= und Fleischbeschau, Tier= und Vogelschutz, Medizinalpersonen, 
Medizinalprüfungswesen, Gesetz über den Schutz der Berufstrachten usw., Apothekerwesen 
und Apothekerwaren, Geheimmittel, Nahrungsmittelverkehr, Verkehr mit Wein. 
Dem Reichsamt des Innern unterstehen: 
. die Zentraldirektion der Monumenta Germaniae historica, 
2. die Reichskommissare für das Auswanderungswesen, 
3. die Reichs-Schulkommission, 
4. das Bundesamt für das Heimatwesen, 
5. die entscheidenden Disziplinarbehörden, 
6. das Gesundheitsamt, 
7. der Reichskommissar für die Typhusbekämpfung im Südwesten des Reichs, 
8. die Physikalisch-Technische Reichsanstalt, 
9. der Reichsausschuß und die Reichskommissariate für die Feststellung der Kriegsschäden 
im Reichsgebiete. 
Staatssekretär des Innern. 
Se. Exz. Wallraf, Königl. Preußischer Staatsminister, Wirklicher Geheimer Rat; siehe 
Bundesrat. 
Unterstaatssekretär. 
Se. Exz. Dr. Lewald, Wirklicher Geheimer Rat (zugleich mit der Leitung der I. Abteilung be- 
traut); siehe Bundesrat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.