147
Gesundheitsamt.
Stellvertretender Vorsitzender.
Dr. Rubner, Königl. Preußischer Geheimer Ober-Medizinalrat, ordentlicher Professor an der
Universität zu Berlin sowie an der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bil-
dungswesen und ordentliches Mitglied des Wissenschaftlichen Senats der letzteren, Direktor
des Physiologischen Instituts und des Kaiser Wilhelms-Instituts für Arbeitsphysiologie,
Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Wissenschaftlichen Deputation für das
Medizinalwesen, Vorsitzender der ärztlichen Prüfungskommission, Ehrendoktor der Uni-
versität Kristiania (Pr RA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr ErK20).
Mitglieder.
Dr. Abel, Königl. Preußischer Geheimer Ober-
Medizinalrat, ordentlicher Professor an der
Universität, Direktor der Hygienischen An-
stalt und des Bakteriologischen Instituts
für Thüringen zu Fena, Mitglied des Bei-
rats der Biologischen Anstalt für Land= und
Forstwirtschaft (Pr RA3m. Sch.) (Pr Kra)
(Pr Es2w) (Pr RKNM3) (KSä A2b).
Dr. Balser, Großherzogl. Hessischer Geheimer
Ober-Medizinalrat, vortragender Rat in
der Abteilung für öffentliche Gesundheits-
pflege im Ministerium des Innern zu Darm-
stadt (Pr RK3) (Öss Péa) (öss MSK).
Dr. H. Beckurts, Herzogl. Braunschweigischer
Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Pro-
fessor an der Technischen Hochschule, stimm-
führendes Mitglied des Landes-Medizinal-
kollegiums zu Braunschweig (Pr R3)
(Pr RKM3) (Bru L20) (Bru KBK,)
(Schwb E#K2).
v. Beißwänger, Königl. Württembergischer
Regierungsdirektor, ordentliches Mitglied
des Medizinalkollegiums zu Stuttgart,
Ehrendoktor der Universität Gießen (Pr
Krd) (Bay Mich 2) (Wrt Kroc) (Wrt F2b)
(Wrt ChK).
Dr. Beninde, Königl. Preußischer Geheimer
Medizinalrat und vortragender Rat im
Ministerium des Innern, Mitglied der
Wissenschaftlichen Deputation für das Me-
dizinalwesen und des Apothekerrats, Leiter
der Landesanstalt für Wasserhygiene zu
Berlin-Dahlem.
Dr. Beyschlag, Königl. Preußischer Geheimer
Ober-Bergrat mit dem Range eines Rates
II. Klasselsl, Direktor der Geologischen Lan-
desanstalt zu Berlin, Mitglied des Zentral-
direktoriums der Vermessungen (Pr RA3
m. Sch.) (Pe Krs3) (Pr Ers2w) (Anh A3a).
Dr. Dietrich, Königl. Preußischer Wirklicher
Geheimer Ober-Medizinalrat lmit dem
Range eines Rates I. Klasse])] und vor-
tragender Rat im Ministerium des Innern
zu Berlin, Professor, Mitglied der Wissen-
schaftlichen Deputation für das Medi-
zinalwesen und des Apothekerrats (Pr
RA2m. Kr. u. E.) (Pr Kra)- (Pr EK2) (Pr
RKM22) (KSä A2bb) (KSä KBK) (Wrt
KOM1I) (Bd B2b) (Mckl Graa) (Old
FAK) (HSä 62b).
Dr. Diendonnk, Königl. Bayerischer Ge-
heimer Rat und ärztlicher Referent für
das Medizinalwesen im Staatsministerium
des Innern zu München, Generalarzt
à la suite des Sanitätskorps, Honorar-
professor an der Universität daselbst (P-
RA4sw) (Pr EK2) (Pr RKM3) (Ban
Mich3) (Bay MW3m. Kr. u. Schw.) (Bal
IM).
Dr. Dippe, Königl. Sächsischer Geheimer
Sanitätsrat, außerordentliches Mitglied
der I. Abteilung des Landesgesundheits-
amts, Vorsitzender der Arztekammer des
Regierungsbezirks Leipzig und Vorsitzender
des Deutschen Arztevereinsbundes, Leipzig.
Dr. Duisberg, Königl. Preußischer Geheimer
Regierungsrat, Professor, General-Direk-
tor der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
& Co. zu Leverkusen bei Cöln a. Rhein,
Ehrendoktor der Medizin der Universität
zu München und Ehrendoktor-Ingenieur
der Technischen Hochschule zu Dresden,
Mitglied des Senats der Kaiser Wilhelms-
Gesellschaft zur Förderung der Wissen-
schaften, berufsständischer Mitarbeiter im
Reichswirtschaftsamte (r Kr3) (Pr
EKW2w) (Bay MWV3Zm. Kr. u. Schw.m KDD.)
(Bay LsD2).
10*