Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

173 
  
Börsenausschuß. 
  
Mitglieder: 
Se. Exz. v. Buch, Königl. Preußischer Wirk- 
licher Geheimer Rat, Haupt-Ritterschafts- 
direktor der Kur= und Neumark, Ober- 
Präsidialrat a. D., Rittergutsbesitzer auf 
Carmzow, Kreis Prenzlau, wohnhaft in 
Berlin, Mitglied des Preußischen Herren- 
hauses, Kapitular des Domstifts Branden- 
burg (Pr RA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr EK2) 
(Pr LDI). 
Se. Exz. Karl Frhr. v. Cetto-Reicherts- 
haufsen, Erster Präsident des Bayerischen 
Landwirtschaftsrats und Erster stellvertre- 
tender Präsident des Deutschen Landwirt- 
schaftsrats, Gutsbesitzer, Ehrendoktor der 
Technischen Hochschule zu München (Pr 
R3) (Pr Es2w) (Bay Krob) (Bay MNich2) 
, (Bay PLM2) (Bay Ldm 
2). 
Dr.v. Flügge, Landrat a. D., Rittergutsbesitzer 
auf Speck in Pommern, Mitglied des 
Börsenvorstandes Berlin, stellvertretender 
Beisitzer der Berufungskommission für das 
Ordnungsstrafverfahren wegen verbotenen. 
Börsenterminhandels (PrRA4l(Pr Es2w) 
(Pr LDI). 
Frhr. v. Gamp-Massaunen, Wirklicher Ge- 
heimer Ober-Regierungsrat, Fideikommiß- 
besitzer auf Massaunen, Kreis Friedland in 
Ostpreußen und auf Hebrondamnitz, Kreis 
Stolp, Mitglied des Reichstags; siehe da- 
selbst. 
M. E. v. Grunelius, Eisenhüttenwerkbesitzer 
zu Bad Niederbronn im Unterelsaß, Mit- 
glied des Elsaß-Lothringischen Landwirt- 
schaftsrats sowie des Verwaltungsrats 
der Reichsversicherungsanstalt für Ange- 
stellte (Pr R#4). 
A. van Gülpen, Königl. Preußischer Kom- 
merzienrat in Godesberg a. Rh., Re- 
gierungsbezirk Cöln, Gesellschafter der 
Firma Lensing und van Gülpen, Kaffee- 
Importeure und Großröster, Rohtabak- 
handel und Fabrikation von Rauchtabak 
und Zigarren zu Emmerich (Pr N#4). 
Stellvertreter: 
Frhr. v. Steinaecker, Generallandschaftsdirek- 
tor der Provinz Pommern auf Rosenfelde 
bei Liebenow in Pommern (Pr RAz3m. 
Sch.) (Pr Kr3) (Pr En#22) (Pr Joh.). 
Hans Frhr. v. Thüngen, Königl. Bayerischer 
Kämmerer, lebenslänglicher Reichsrat der 
Krone Bayern, Major d. R. a. D., Guts- 
besitzer auf Thüngen in Unterfranken (Pr 
JohR.) (Bay Kr3) (Bay Mich2) (Bay 
Ldw-M) (Bay JIM) Gay LD1) (Old 
V2c). 
(z. Zt. unbesetzt.) 
D. Holtz, Privatier zu Berlin (Pr RA4) 
(Pr Kr3) (Pr Es2) (Pr LD2). 
M. Beerst, Kaiserl. Okonomierat, Gutsbesitzer 
zu Mundolsheim bei Straßburg im Elsaß, 
Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreis- 
vereins Straßburg-Land, Mitglied der Er- 
sten Kammer des Landtags und des Land- 
wirtschaftsrats für Elsaß-Lothringen (Pr 
Kr4) (Pr VKfKrh) GBay LD2). 
Dr. Oskar Jolles zu Charlottenburg, Direk- 
tor der Firma H. Berthold, Messinglinien- 
fabrik und Schriftgießerei, Aktiengesellschaft 
in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.