Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

178 
Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. 
  
  
5. Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. 
Berlin. 
(SW 11, Königgrätzer Straße Nr. 97.) 
Der Verteilungsstelle für die Kalüindustrie liegt gemäß &97 und 8 des Gesetzes über den Absatz 
von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 — Reichs-Gesetzbl. S. 775 — die Festsetzung der auf die Kali- 
werksbesitzer entfallenden Gesamtmenge des Absatzes von Kalisalzen und des Anteilsverhält- 
nisses der einzelnen Kaliwerksbesitzer an dem Absatz von Kalisalzen (der Beteiligungsziffern) ob. 
Außerdem stehen ihr gewisse Aufsichtsbefugnisse hinsichtlich des Absatzes von Kalisalzen zu. 
Die Verteilungsstelle besteht aus einem Vorsitzenden und sechs Beisitzern. Der Vorsitende 
und zwei Beisitzer sowie deren Vertreter werden vom Reichskanzler unter Zustimmung des 
Bundesrats ernannt. Die übrigen Beisitzer und deren Vertreter werden von den Kaliwerks- 
besitzern gewählt. Bei den Entscheidungen über die Kürzungen der Beteiligungsziffer gemäß 
13 des Gesetzes wirken an Stelle zweier der vier von den Kaliwerksbesitzern gewählten Bei- 
sitzer zwei Arbeitervertreter mit. 
Vorsitzender. 
Heckel, Königl. Preußischer Ober-Bergrat, Direktor der Königlichen Berginspektion zu 
Vienenburg (Pr EK2) (Pr LDI). 
Vom Reichskanzler ernannt: 
Beisitzer. 
Gaute, Herzogl. Anhaltischer Ober-Bergrat, Vorsteher der Salzwerködirektion zu Leopoldshall= 
Staßfurt, technischer Hilfsarbeiter im Herzogl. Anhaltischen Staatsministerium, zugleich 
1. Stellvertreter des Vorsitzenden (Pr Kr3) (Pr VékKrh) (Pr LO2) (Anh A2b). 
Herwig, Herzogl. Braunschweigischer Geheimer Bergrat zu Braunschweig, zugleich 2. Stell- 
vertreter des Vorsitzenden (Pr Kr3) (Pr Veéf-###h) (Pr 22) (Mckl Gr20) (Brn L3a) (Bru 
KVKg). 
Stellvertreter. 
Ziervogel, Königl. Preußischer Ober-Bergrat, technisches Mitglied der Herzoglichen Re- 
Direktor der Königlichen Berginspektion gierung zu Dessau (Pr EKl1u. 2) (Pr L2) 
zu Staßfurt (Pr RA4) (Pr EK2) (Pr (Anh FK). 
LDI). Scherer, Kaiserlicher Geheimer Bergrat 
Clausert, Herzogl. Anhaltischer Bergrat, und Ober-Bergrat im Ministerium für 
stellovertretender Vorsteher der Salzwerks- Elsaß-Lothringen zu Straßburg im Elsaß 
direktion zu Leopoldshall-Staßfurt, berg- (Pr R #) (Pr EK2) (Pr L01). 
Von den Kaliwerksbesitzern gewählt: 
Beisitzer. 
Zirkler, Königl. Preußischer Bergrat, Gene= Rosterg, Generaldirektor der Kaliwerke des 
raldirektor der Kaliwerke Aschersleben zu Wintershallkonzerns zu Cassel. 
Aschersleben (Pr RA) (Pr Bôférh). Kain, Generaldirektor, Vorstand der Aktien- 
Kost, Großherzogl. Sächsischer Bergrat zu gesellschaft Deutsche Kaliwerke zu Nord- 
Hannover (HSä H3a). hausen, Bezirk Erfurt (Pr VeéfKrh) (Schwb 
EK3).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.