Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

26 
  
Mitglieder des Reichstags. 
  
Se. Durchl. Fürst Radziwill, Oberstleutnant der Reserve, erbliches 
Mitglied des Preußischen Herrenhauses auf Schloß Antonin, Kreis 
Adelnau und zu Berlin (Pr RA2m. St.) (Pr Kr1) (Pr EK2). 
Dr. Roesicke, Gerichtsassessor a. D., Rittergutsbesitzer, Vorsitzender 
des Bundes der Landwirte zu Görsdorf bei Dahme in der Mark 
(Pr RA4) (Pr EK2w) (Pr VKfKrh) (Pr LDI). 
Kurzawski, Propst zu Pakosch, Bezirk Bromberg. 
Schultz, Königl. Preußischer Landgerichtsrat, Geheimer Justizrat zu 
Bromberg, Mitglied der Kaiserlichen Disziplinarkammer daselbst 
(Pr R3). 
v. Trampczynski, Königl. Preußischer Justizrat, Rechtsanwalt und 
Notar zu Posen. 
v. Grabski, Fabrik= und Rittergutsbesitzer zu Gnesen, Mitglied des 
Kreisausschusses und der Handelskammer zu Bromberg. 
Dr. v. Goßler, Major der Reserve, z. Zt. Chef der Militärver— 
waltung Kurland zu Mitau, Rittergutsbesitzer, Landrat a. D. zu 
Schätz, Kreis Guhrau in Schlesien (Pr E Klu.2). 
Dr. v. Heydebrand und der Lasa, Landrat a. D. und Ritterguts- 
besitzer auf Klein Tschunkawe, Kreis Militsch (Pr RA#m. Sch.) (Pr 
Kr2) (Pr LD2) (Pr FohE.). 
Mertin, Rechtsanwalt und Notar zu Ols. 
aus dem Winckel, Major der Reserve zu Berlin (Pr N4) (Pr 
EK20) (Pr 2s21) (KSä A#sbm. Schw.). 
Rother, Königl. Preußischer Oberamtmann zu Strehlen (Pr R#4). 
Bauer, 2. Vorsitzender der Generalkommission der Gewerkschaften 
Deutschlands zu Neukölln. 
Bernstein, Schriftsteller zu Berlin-Schöneberg. 
Graf v. Carmer, Gerichtsassessor a. D., Landesältester, Major der 
Reserve a. D., Kurator der Königl. Ritterakademie und des 
St. Johannisstifts zu Liegnitz, Majorats= und Rittergutsbesitzer 
auf Zieserwitz, Kreis Neumarkt in Schlesien (Pr RA#3#m Sch.) 
(Pr Kr3) (Pr EK2) (Pr VKfKrh) (Pr LDI) (Pr JohR.). 
Feldmann, Redakteur zu Oberlangenbielau, Bezirk Breslau. 
Sachse, Vorsitzender des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands 
zu Bochum. 
Müller, Parteisekretär zu Berlin-Tempelhof. 
Graf Magnis, Majoratsbesitzer zu Eckersdorf, Grafschaft Glatz, 
Kreis Neurode. 
Graf Praschma, Major der Reserve, Herrschaftsbesitzer auf Ro- 
gau bei Graase, Kreis Falkenberg in Oberschlesien (Pr RA4) (Pr 
Kr3) (Pr Esl1u.2) (Pr L1) 
Meyer, Rittergutsbesitzer zu Oberpaulsdorf, Kreis Rosenberg in 
Schlesien (Pr LDI). 
Brandys, Pfarrer zu Dziergowitz, Kreis Kosel in Oberschlesien. 
Wahlkreis. 
Regbz. Posen 
Regbz. Bromberg 
77 
77 
V’ 
77# 
Regbz. Breslau 
V’ 
L 
77 
F’ 
77 
7’ 
1 
1 
77 
V'’ 
7 
V77 
Regbz. Oppeln 
V’ 
10. 
1. 
10. 
11. 
12. 
13. 
1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.