Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

32 
  
Mitglieder des Reichstags. 
  
Se. Durchl. Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg zu Klein- 
heubach in Bayern, Erblicher Reichsrat der Krone Bayern, Erb- 
liches Mitglied der Ersten Kammern von Württemberg, Baden und 
Hessen (Pr Krl) (Wrt F1). 
Astor, Kaufmann zu Berncastel-Cues (Pr E#K2). 
Hartrath, Weingutsbesitzer und Kaufmann zu Trier (Pr R4). 
Dr. Werr, Königl. Preußischer Amtsgerichtsrat zu Merzig an 
der Saar. 
Dr. Herwig, Major der Reserve, Königl. Preußischer Studienrat, 
Gymnasialoberlehrer zu Saarbrücken (Pr RA) (Pr E#bKu. 2) 
(Pr LDI) (Hbg HK). 
Koßmann, Arbeitersekretär, Gewerkschaftsvorsitzender der katholisch 
organisierten Bergarbeiter zu Neunkirchen an der Saar (Pr EK2). 
Dr. Fervers, Königl. Preußischer Geheimer Regierungsrat, Vor- 
steher des Stempel= und Erbschaftssteueramts zu Düsseldorf, Mit- 
der Oberzolldirektion zu Cöln am Rhein (Pr R4). 
Nacken, Kaufmann, Hauptmann der Landwehr I., beigeordneter 
Bürgermeister zu Eschweiler, Regierungsbezirk Aachen (Pr R4) 
(Bay PLM M3) (Bay L2). 
Sittart, Lehrer zu Aachen (Pr Kr). 
Se. Durchl. Fürst und Altgraf zu Salm-Reifferscheidt-Krautheim 
und Dyck, erbliches Mitglied des Preußischen Herrenhauses, Königl. 
Preußischer Major à la suite der Armee, Standesherr und Majo- 
ratsherr auf Schloß Dyck bei Neuß (Pr RM10 (Pr Krl) (Bay G2) 
(Bd Z 1). 
Stupp, Königl. Preußischer Landgerichtsrat zu Düsseldorf (Pr E#K#2) 
(Pr L01). 
Dr. Belzer, Königl. Preußischer Amtsgerichtsrat zu Sigmaringen, 
stellvertretender Vorsitzender des Hohenzollernschen Kommunal= 
landtags, Mitglied des Bezirksausschusses und der Amtsversamm- 
lung, Schriftführer des Reichstags. 
Königreich Bayern. 
Dr. Kerschensteiner, Stadtschulrat, Oberstudienrat zu München (Pr 
Kr3) (Bay Micham. Kr.) (Bay PLM2) (Bay KLK). 
v. Vollmar, Schriftsteller zu Soiensaß am Walchensee (Bayerisches 
Hochland) und zu München. 
Graf von und zu Sandizell, Königl. Bayerischer Kämmerer, Erb- 
licher Reichsrat der Krone Bayern, Major der Landwehr-Kavallerie 
a. D., Fideikommißbesitzer zu Sandizell bei Schrobenhausen in 
Oberbayern (Pr VôefÄh) (Pr RKM3) (Bay G2) (Bay GM) 
(Bap MichE) (Bay KLK) (Bay FVK) (Bay Ldn M3) (Bay 
JIM) Gay LDlI). 
Ponschab, Guts- und Brauereibesitzer zu Ingolstadt (Bay KLK). 
Wahlkreis. 
Regbz. Trier 
1 
7’ 
L 
1 
Regbz. Aachen 
77 
V’ 
V’ 
7’ 
Hohenzollern. 
Wahlkreis. 
Oberbayern 
11 
L 
# 
½ 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.