Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

60 
  
Archäologisches Institut. 
Mitglieder. 
Ballin, Vorsitzender des Direktoriumsder Ham- 
burg-Amerika-Linie zu Hamburg, Ehren- 
doktor-Ingenieur der Technischen Hochschule 
Berlin (Pr A#m. Kr. u. St.) (Pr Krm.Br.) 
(Pr Krom. St. u. . Br.) (Pr RKM3). 
Dr. Carl Bücher, Königl. Sächsischer Ge- 
heimer Hofrat, ordentlicher Professor an 
der Universität zu Leipzig, Direktor der Ver- 
einigten staatswissenschaftlichen Seminare 
daselbst, Ehrendoktor der Universität Gießen 
(KSä Vaa) (KSä A2b). 
Frhr. v. dem Bussche-Kessel, Leiter der 
Deutschen Arbeiterzentrale zu Berlin. 
Fabarius, Professor, Auswandereranwalt 
des evangelischen Hauptvereins für deutsche 
Ansiedler und Auswanderer, Divisions- 
pfarrer a. D., Direktor der deutschen Ko- 
lonialschule in Wilhelmshof bei Witzen- 
hausen. 
Se. Exz. Fritsch, Wirklicher Geheimer Rat, 
Unterstaatssekretär im Reichs-Postamt a. D. 
zu Berlin-Lichterfelde; siehe Kaiserl. Wirk- 
liche Geheime Näte. 
Fürbringer, Königl. Preußischer Geheimer 
Regierungsrat zu Emden (Pr RAsm . Sch.) 
(Pr Kr2). 
Dr. Goes, Kaiserl. Konsul, Direktor der Santa 
Catharina-Eisenbahngesellschaft zu Berlin 
(Pr RA#m.Kr.) (Bay L01). 
Hermann Hasenclever, Königl. Preußischer 
Kommerzienrat zu Remscheid (Ehringhau- 
sen). 
Heineken, Vorsitzender des Direktoriums des 
Norddeutschen Lloyd zu Bremen (Pr Kr2) 
(Bap Mich ) (Old V2c). 
Dr. Jannasch, Vorsitzender des Zentralver- 
eins für Handelsgeographie und Förderung 
deutscher Interessen im Ausland zu Berlin. 
Dr. Kettler, Professor in Berlin (Lp Rm Kr.). 
Manasse, Königl. Preußischer Kommerzien- 
rat, Obervorsteher der Kaufmannschaft zu 
Stettin; siehe Konsularbeamte fremder 
Staaten. 
August Nebelthau, Kaufmann zu Bremen. 
Dr. Nocht, Ober-Medizinalrat, Kaiserl. und 
Hamburgischer Professor, Generaloberarzt 
der Seewehr, Leiter des Medizinalamts 
und des Instituts für Schiffs= und Tropen- 
krankheiten zu Hamburg, Mitglied des 
Hamburgischen Medizinalkollegiums und 
Mitglied des Reichs-Gesundheitsrats (Pr 
RA) (Pr Kr2) (KSä A2b). 
Theodor Wanner, Königl. Württembergi- 
scher Kommerzienrat, Leiter des deutschen 
Ausland-Museums, Museums und Insti- 
tuts zur Kunde des Auslanddeutschtums 
und zur Förderung deutscher Interessen 
im Ausland zu Stuttgart. 
Se. Exz. Frhr. v. Würtzburg, erblicher Reichs- 
rat der Krone Bayern, Kämmerer, Oberst 
ala suite der Armee zu München (Pr R#2 
m. St.) (Pr Krl) (Pr Es2) (Bay Krob) 
3 MVKIm. Schw.) (Bay JM) (HSä 
29. 
Archäologisches Institut. 
Zentraldirektion. 
(Berlin W50, Ansbacher Straße Nr. 46.) 
Dr. Dragendorff, Professor, Vorsitzender und 
Generalsekretar, Mitglied der Akademie der 
Wissenschaften (Pr R4). 
Weller, Wirklicher Geheimer Legationsrat 
und Abteilungsdirigent im Auswärtigen 
Amtez siehe daselbst. 
Dr. Hirschfeld, Königl. Preußischer Geheimer 
Regierungerat, ordentlicher Professor an 
der Universität zu Berlin, Ehrendoktor der 
Universität daselbst, Direktor der Histori- 
schen Abteilung des Instituts für Alter- 
tumskunde, Mitglied der Akademie der 
Wissenschaften (Pr RA3m. Sch.) (Pr Kr2). 
Dr. Eduard Meyer, Königl. Preußischer Ge- 
heimer Regierungsrat, ordentlicher Pro- 
fessor an der Universität zu Berlin, Mitglied 
der Akademie der Wissenschaften, Direktor 
der Hisiorischen Abteilung des Instituts für 
Altertumskunde (Pr plm FK) (Pr R#4) 
(PrgM'/W 1).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.