Full text: Das öffentliche Recht des Deutschen Reichs. I. Teil. Lehrbuch des Staats- und Verwaltungsrechts. (1)

Citeraturübersicht. 
Die Sonderliteratur ist bei den einzelnen Abschnitten angegeben. 
I. Hllgemeine Staatslehre. 
Affolter, Grundz. d. allg. Staatsrechts (92); Auschütz, 
D. gegenwärt. Theorien über d. Begriff d. gesetzg. Gewalt (01); 
Bluntschli, Lehre v. modern. Staat (3. A. 86). Bornhak-, 
Allgem. Staatslehre (2. A. 09). Comte, Soziologie (07—11). 
Dahlmann, Politik (3. A. 08). Gareis, Allg. Staatsrecht 
(88). Gierke, Johannes Althusius (2. A. 02). Gumplowicz, 
Grundriß der Soziologie (2. A. bah Einleitung i. d. Staats- 
recht (2. A. 96); Allgemeines Staatsrecht (3. A. 07). Hand- 
buch der Politik (lherausgeg. von Laband u. anderen, 
2. A. 14). Hatscheck, Allg. Staatsrecht auf rechtsver- 
gleichender Grundlage (C09). Jellinek (Georg), Allge- 
meine Staatslehre (3. A. 14); System d. subjektiven öffentlichen 
Rechte (2. A. 05). Fellinet (Walter), D. fehlerhafte Staats- 
akt (08); Gesetz, Gesetzesanwendung u. Zweckmäßigkeitserwägung 
(13). Kelsen, Hauptprobleme d. Staatsrechtslehre (11). Kor- 
mann, System der rechtsgeschäftlichen Staatsakte (10). Lorenz, 
Genealogisches Handbuch der europäischen Staatengeschichte (3. A. 
08). Melamed, D. Staat im Wandel d. Jahrtausende (10). 
Oppenheimer, D. Staat (12). Rehm, Allgemeine Staats- 
lehre (1900); (Grundriß der) Allg. Staatslehre (07); Ge- 
schichte der Staatsrechtswissenschaft (96). Roscher, Po- 
litik (3. A. 08). Richard Schmidt, Allgemeine Staats- 
lehre (I, 01, II, 0Ö3). Spencer, Einleit. in d. Studium d. 
Soziologie (2. A. 060). Spiegel, Verwaltungsrechtswissen- 
schaft (09). Stammler, Wirtschaft und Recht nach der mate- 
rialistischen Geschichtsauffassung (Z. A. 14). Stier-Somlo, 
Politik (2. A. 11). Treitschke, Politik (3. A. 98—11). 
II. Deutsches Staats= und VDerwaltungsrecht. 
a. Lehrbücher. 
Altmaunn, Verf. u. Verwalt. (06, 07). Auschüt, Deut- 
sches Staatsrecht (in Kohlers Enzyklopädie 2. A. 14, Bd. 4). 
Arndt, D. Staatsrecht d. Deutschen Reichs (1900); D. selbst- 
ständige Verordnungsrecht (02). Bismarck, Gedanken u. Er- 
innerungen (05); Reden u. Aussprüche z. RV. (01). Bock, Staats- 
recht d. Deutschen Re. (4. A. 10). Bornhak, Grundriß d. 
deutschen SitR. (3. A. 12). Engelhardt, Atlas d. Verwal- 
tungsorganisation (10). Fleiner, Instit. d. deutschen VerwR. 
(3. A. 13). Fülster, Deutsches Reichsstaatsrecht (13). Grote- 
wold, D. Politik d. Deutschen Reichs (08). Hänel, Deutsches 
Staatsrecht (l; 92). Heusler, Deutsche Verfassungsgeschichte (05). 
Heilfron, Staats- und Verwaltungsrecht. 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.