Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 3. Band. Die Medizinalpolizei (Fortsetzung). (3)

221 
Hlenach haben sich die Postanstalten in vorkommenden Fällen 
geeignet zu achten. 
München, den 18. März 1850. 
General-Verwaltung der kgl. Posten und 
Eisenbahnen. 
  
Nr. 10,051. S. 102. 
Ministerial-Entschließung vom 25. Juni 1856, die Postportofreiheit 
der Kreisirrenanstalten betr. 
Staatsministerium des Innern. 
Aus Anlaß des Antrages vom 5. April l. Is. wegen Ge- 
währung der Postportofreiheit für die Kreisirrenanstalt Werneck 
erhält die kgl. Regierung nach vorgängigem Benehmen mit dem 
k. Staatsministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten 
nachstehende Entschließung: 
Die Kreisirrenanstalten sind in Ansehung des Postporto mit 
den unter k. Verwaltung stehenden Stiftungen in gleiche Linie 
gestellt, und werden hienach die Correspondenzen und Sendungen 
dieser Anstalten, soferne dieselben Staatsdienstsachen im Sinne 
des §. 3 der Allerhöchsten Verordnung vom 23. Juni 1829 be- 
treffen, portofrei belassen, die auf die Verwaltung der Anstalten 
selbst bezüglichen Sendungen, — mit Ausnahme der zur Staats- 
curatel ressortirenden Gegenstände im Verkehr mit den vor- 
gesetzten Curatelbehörden — dagegen, sowie alle Geldsendungen 
von und zu den Kreis-Irrenanstalten mit Porto belegt. 
Diese Bestimmungen sind auf die Allerhöchste Verordnung 
vom 23. Juni 1829 gegründet, den Postbehörden durch ein 
Ausschreiben der vormaligen General-Verwaltung der Posten 2c. 
vom 18. März 1850 bekannt gegeben und kann hievon nicht 
abgegangen werden. 
Um übrigens den Kreis-Irrenanstalten in Ansehung der 
Zusendung freiwilliger Beiträge die für Collectengelder aus- 
nahmsweise zugestandene Begünstigung der Portofreiheit gleich- 
falls zuzuwenden und zugleich die möglichen Differenzen zu be- 
seitigen, welche sich aus der dermaligen Bestimmung, daß alle 
Geldsendungen von und zu den Kreis-Irrenanstalten mit Porto 
zu belegen sind, für den Fall ergeben könnten, daß Versen- 
dungen von Geldern oder diesen gleichzuachtenden Papieren an 
die Kreis-Irrenanstalten in wirklichen Staatsdienstsachen nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.