450
des Brodes erfordert, als hinreicht, wenn der Teig nicht über-
netzt wird.
Man fand beim jüngsten Versuche, daß ein Teig, welcher
aus 30 Pfunden Rübenbrei und 36 Pfunden Sauerteig bestund,
mit 8 Maß Wasser mehr als hinreichend genetzt wurde,
weil dieser Teig beim Ausarbeiten noch einen Zusatz von acht
Pfunden Mehl erforderte.
Die übrige Behandlung des Teiges bis zum Ausbacken
ist ganz die gewöhnliche.
Wie viel Sauerteig, Mehl und Salz z. B. auf 100 Pfunde
geschälte Erdkohlraben zu rechnen sind, zeigt folgende Backprobe,
welche in Gegenwart einer Commission der hiesigen k. Polizei-
Direkstion am 7. d. M. veranstaltet worden ist, und vollkommen
gutes Brod gegeben hat.
Es wurden nämlich 100 Pfund geschälte und auf einem
Reibtische verkleinerte Erdkohlraben, nachdem sie eine Stunde
lang gesotten waren, und ausgepreßt,
53 Pfunde und 25 Loth wogen, mit
48 Pfunden Sauerteig, welcher 32 Pfund Roggenmehl
enthielt, mit
85 Pfunden Roggenmehl vermischt.
Das zugesetzte Salz betrug 2¼ Pfund.
Der Brodteig enthielt also:
1) 100 Pfund Untersich-Kohlraben in Breiform,
2) 32 Pfund Mehl im zugesetzten Sauerteige,
3) 85 Pfund Mehl außer demselben, und
4) 2¼ Pfund Salz.
Folglich 100 Pfunde Untersich-Kohlraben, und
117 Pfunde Roggenmehl.
Es ist zu bemerken, daß 17 Pfunde dieses Mehls hätten
erspart werden können, wenn der Teig nicht übernetzt wor-
den wäre.
Man formte hieraus 81 Laibe, welche zusammen (29 Stun-
den, nachdem sie ausgebacken waren) 197 (Hundert sieben und
neunzig) Pfunde und 4 Loth wogen, obgleich die viele Rinde
dieses Brodes sein Gewicht beträchtlich verminderte.
Hundert Pfund Erdkohlraben kosten laut Protokoll vom.
23. Januar d. J. 33⅛ kr. und vermehrten die Wirkung des
damit verbackenen Mehles um 36 (sechs und dreißig) Pfunde
in dem damit bereiteten Brode.