Artilel 79. Biemard. Miquel. 651
werde ich mich enthalten, für das Amendement Migquel zu stim-
men. Sollte es angenommen werden, so wird an die verbündeten Regie-
rungen die Frage herantreten, ob sie sich zu diesem neuen Text des Ver-
faffungsentwurfe bei ihren definitiven Entschließungen bekennen können. Ich
glaube nicht, diese Frage von Hause aus verneinen zu sollen, um deswillen,
weil das Amendement Miquel eben die Eigenschaft hat dem Präsidium und
dem Bundesrath die Entschließung über den Zeitpunkt dennoch vollständig
frei zu lassen und uns in keiner Weise verpflichten würde, der Frage früher
näher zu treten als bie wir mit allen Elementen, denen wir das Recht mit-
zureden zuerkennen, darüber einig find. (Lebhaftes Bravol)
Der Schluß der Debatte wurde angenommen.“)
Bei der Abstimmung?) zieht Schrader seinen Antrag zurück.
Der Antrag Duncker wurde abgelehnt, und der Artikel des Entwurfes
mit der großen Mehrheit angenommen. Der Zusatzantrag Lasker-
Migquel, lautend:
. Der Eintritt der Süddeutschen Staaten oder eines
derselben in den Bund erfolgt auf den Vorschlag des
Bundespräsidiums im Wege der Bundesgesetzgebung“
wurde mit sehr großer Mehrheit angenommen""") umd hierauf der ganze
Artikel des Entwurfs mit diesem Zusatz mit derselben sehr großen Mehrheit
angenommen. 1)
In der Schlußberathung ergriff nur Miquel das Wort. Der-
selbe äußerte: )
Der Bedeutung diefes Artikels, wie er in der Vorberathung amendirt
ist, hat man entgegengesetzt, dah mon zwar die Süddeutschen durch die-
sen Artikel einlade in diesen Bund einzutreten, daß aber diese Einla-
dung fruchtlos bleiben werde, weil man sie zurückstoße durch den
Inhalt der Verfaffung. Meine Herren, ich will nicht darauf eingehen,
ob die Süddeutsche Beoblkerung verlangen kann und verlangen wird, ein be-
reitetes Bett hier vorzufinden, oder ob es nicht würdiger für fie wäre, hier
felbst mit bauen zu helfen. Ich will auch nicht darauf eingehen, ob die
Süddeutsche Bevölkerung denn wirklich so verwöhnte Kinder conerrter consti-
tutioneller Freiheiten sind, wie man fie zum Theil darstellt. Ich für meinen
Theil bezweifle dies, aber ich glaube, einem solchen Vorwurf gegen-
über geziemt es, om Schluß unserer Berathung einmal einen
Hlick zurückzuwerfen auf den Gesammtinhalt der Verfassung,
*) St. Ber. S. 689 r. m.
%% St. Ber. S. 690 U m.
*% GSt. Ber. S. 690 r. o.
1) A. a. O. g. m.
fl St. Ber. S. 728 l. g. o.