Full text: Materialien der Deutschen Reichs-Verfassung. Band II (2)

86 Reichstag. 
den, Bitt= und andere Schriften entgegenzunehmen 
und sie an den Bundeskanzler zu Überwelsen, That- 
sachen durch Vernehmung von Zeugen, Sachverständigen und 
anderen Auskunftspersonen zu er heben und in gleicher Weise 
Commlssionen mit der Erhebung von Thatsachen zu be- 
auftragen.“") 
4) von Abmann als Unterantrag zu 1), für den Fall der Ablehnung 
von 3): 
hinter den Worten des Entwurfs „hat das Recht“ einzuschalten: 
„Adressen an das Bundespräsidlum zu richten, Interpel- 
lationen zu stellen und““.) 
5) von Dr. Braun (Wiesbaden): 
hinter Artikel 23 solgenden neuen Artikel einzustellen: 
„Der Reichstag hat das Recht bei seinen Berathungen die 
Anwesenheit des Bundeskanzlers oder eines Stell- 
vertreters““) besselben und der vom Bundesprä- 
sidlum ernannten Vertreter der einzelnen Bundesverwal- 
tungszweige zu verlangen. “ ) 
Dr. Baumstark. #x) Ich habe zu dem Artikel 23 den Antrag gestellt, daß 
das Recht der Petition in der Weise in denselben hlneingetragen werden solle, 
daß der Artikel künstighin laute: „Der Relchstag hat das Recht innerhalb der 
Coupetenz des Bundee Gesetze vorzuschlagen und an ihn gerichtete Petitionen dem 
Bundesrathe resp. Bundeskanzler zu überweisen“. Gegen den Antrag Lasker 
befinde ich mich durchaus nicht in einer directen Feindseligkeit; es sind in dem- 
selben nur mehrerlel Gegenstände zusammengesaßt in einer Weise, daß ich bei der 
Zusammensetzung und bel der verschiedenartigen Gesinnung des Hauses nach ver- 
schiedenen Parteien nicht frei von der Befllrchtung bin, es könnte dasjenige Recht, 
woraus ich den größten Werth lege, bei Gelegenheit der Abstimmung ebenfalls 
mit zur Seite sallen. Und dieses Recht, worauf ich einen so großen Werth lege, 
ist das Petitionsrecht. Ich gehörte auch zu deujenigen, welche die Annahme 
von Grundrechten in diesem Verfassungsentwurf nicht wllnschten, aber die 
Gelegenheit, ein nach meiner Ueberzeugung hochwichtiges und völlig unent- 
behrliches Grundrecht hier in den Verfassungsentwurf auszunehmen, möchte 
ich nicht vorübergehen lassen und möchte Sie dringend bitten, diese Gelegen- 
heit dazu wahrzunehmen. Wir sind daran, ein bundesstaatliches Verfassungs= 
*) Dr.-S. u. 17. 
% GSt. Ber. S. 447. 
„„Oder eines Stellvertreters““, eine spätere Modification des Antrage durch 
Dr. Brann, wvgl. unten. 
1) Dr.-S. u. 17. 
1) St. Ber. S. 443.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.