Sach-Register. 71
Band. Seite.
(Gessen im Einzelnen.)
Wahlprogramm der Ultramonta-
nen vom 12,. Jonnar 1871
1871 (128 r) L
Hessens Stellung zum
Norddeutschen Bunde in
der Zeit von 1866 bis 1870
(g# Hessen im Allgemeinen).
agern (hess. II. Kammer)II 448
u. 450
ga (bess. 1. Sommer) . III 479
ut. 1870 (82 l.) III K
Met (bhess. II. # . . lII 111
u. 4714
Hessischer Vertrag f. Vertrags-
bestimmungen zu den einzelnen
Artikeln der Bundesverfassung.
Höchstkommandirende, Er-
nennung (vgl. Beirischer Ber-
t10,
A. 64 # .2 Berf. 166r ..... III
7..... III 18
Hochverrath gegen den
Sund. Snkasferich
A. Berf. 1967 1 21
..... l21
Hofmann, zun Bundes-
Commissär, als Bertreter des
Fundrerothe im constiluirenden
eich
Lasker 1 — III 1039
r)) III 1100
Hobenzollerische Thron-
Kandidatur in Spanien.
Elben (würt. II. Kammer)lIII 520
Mohl (würt. II. Kammer) III 507
Hobenzoller'sche Dynasie
(ogl. Könige von Prenßen).
nnigsen 1870 (162 r. u.) III 363
Elben (wiülrt. II. Lemmer) . . III 540
ddene 1870 (76 l.) III 153
illern (bad. L. Kammer) II 417
Hohenlohe (bair. 1. Lammer) III 842
Mülnster 1869 392 rv.) III 1141
Reichensperger (696 r.) II 662
Holland s. Niederlande.
JInhdedelen.
A. 54 5 2 Verf. 166 ..... llk 15
Jabr 1848 wmergl.! Puenthureer
Parlament und Verfassung).
Blanckenburg 1868 (50 r.). III 1215
Schulze 1 (52 l.) III 1210
Waldeck 1868 (5639 1L.). . . ... III 1237
Jahr 1866.
Ewald 1871 (4 120 III 1277
Jahr 1866 und 1870 f. Krieg 2c.
Imperatorenthum.
Waldeck 1867 O(46 —n
Wigard 1867 (726 r.) lI1 56#0
Band. Seite.
Imperialiemus.
Mallinckrodt 1870 (152 (. g. u.) III 246
Inauguration des Deut-
schen Kaiserthume.
is E. III! 125
Incognito Dentschlande.
Twesten 1869 (392 U u.). III 1110
Indemnitätbel Etatsüber-
schreitungen.
Aatrag Duncker-B. 1867 II
Indigenat (ral. Bain#sscher Ver-
trag: Socialgesetzgebung, Grund-
rechte, Stsachburgerrecht.
A. 4 § 1 Verf. 16.1 .
A. 4 Ziff. 1 Verf. 1867. l
1871
vgl. bairischer Vertrag, W
protokoll Ziff. 11.
Antrag Devens 1867 l
Bassew11867202r.)..»l
Braun-Webd. 1 131 . 1 J
556
+
Devens 1867 (252. 7 1
Hammerstein 1 rbpPplt tc.) 1
Hofmann 1867 (214 1. u.) 1
Vasker 1867 (125 l.)
Löwe 1870 (26r. u.) III
Michaelis 1867 (147 r. g. u.) 1
Reichensperger.-O. 1871 4 *l7: L
Savigny 1867 (251 l.). 1
Scherer 1867 ½&edT I.
Wächter 1867 (251 r) 1
Indirecte Wahl (ogl. Drei.
klassen-Wahlsystem).
Biemarck 1867 (4229 r.). II
Eulenburg 1867 (708 (1. II
Sybel 1867 (428
Infallibilität siehe
dogma.
Initiative Baierns s. König Lud-
wig II. von Baiern, Verhandlun-
gen der süpdeufschen Regierun-.
gen 2c.
Initiativedes Bundesraths
bei der Gesetzgebung im Allge-
meinen.
1 2 Verf. 1867. 1
1. 16 ist 1 und § 2
tn
Aninerltus *1r Reichstage
bei der Gesetzgedbung im Allge.
meinen.
A. 23 Verf. 18607. l
1871
Initiative des Reichstags
zu Versassungsveränderun-
gen.
Biemarck 1869 (402 l.).III 1168
Lasker 1867 (352 l.)4 1 65:
. Il 1454
u. 1055
se —
e
1
r“
"
·
—
—
S·ttn
X1 —
EE
77
□r
Wagener 1 49r. u.).