Band. Seite.
(Verhandlungen 2c.)
Baiern wünscht hierbei die
durchgreisende Abäuderung der
Norddeutschen Bundesverfas.
f#ung: einen „Weiteren
Bund“ als Grundlage des
Verfassungsvertrags 1
i.
Brav (bair. J. Kammer). . III
Lut#z: „drittes Stadium"t(bair.
II. Kammer)
Prauckb (bair. II. Kammer) III
3. Oktober: Baden stellt den
Antrag auf Eintritt in den
Bund unbedingt 1
9. Oktober: Die Würtem-
bergische Regierung trägt
im Hauptanartier auf die Ein-
leitung förmlicher Unter-
handlungen in Ver-
saillesan
Berständigung Volerns hiervon III
Mittnacht wiirtembergische
II. Kammer)
I. Kammer Ie
Oesterlen (wurtemb. II. Kam.) II#
Prauckh (bair. II Kam.) III
16. Oktober: Einladung an
sämmniche süddenische Regie-
rungen nach Versailles III
Auch Baiern erscheint in Ver-
saillss III
Pronckh: „Zweite bairische
Wandelung“ (bairische II.
Kammer)
Vierbondlungen in Ver-
saill es.
Bray (bair. 1. Kammer). III
Dalwigk thessliche II. Kam.) III
Lutz: „viertes Stadium“
(bair. II. Kammer)
Trennung derselben
222 2222 22
118 n.
Vollste Freiheit der süddentschen
Vaiscenten:
Dalwigk (hess. II. Kam)
Hallwache thess. II. Kam.) (III
Mittuacht (würt. II. Kam) .III
Oesterlen (würt II. Kam.). III
Prauckh (bair. II. Kam.) . III
Baiern verhandelt Aufangs
auf derselben Grundlage wie
ursprünglich bei den Mllnche-
ner Besprechungen; Gedaule
eines internationalen Bünd-
.II
nisses
Vrt (bair. II. Kammer) III
u.
6. November: Zusammen-
trittmit Würtemberg, Ba-
117
1
813
804
731
4s1
120
118
u. 121)
540
585
5ä34
782
411
110
120
781
Sach-Negister.
Band.
den und Hessen, Feslstel-
lung der Berfassung von
18710 . ... L
Dalwigk (bess. II. Kam.) . III
13. November: Plötzliche Ab-
reise der Würtembersi
schen Bevollmächtigten.
15. November: Abschluß mit
Baden und Hessen auf
Grund der Verfassung von 1870 III
23. November: Abschluß mit
Baieeeern *
Pranuckh (bair. II. Kam.) ul
Die Vertragsfassung rührt
boirischer Seits von v. Lutz
Sisn (bairische II. Kam.). III
25. November: Abschluß mit
Würtemberg in Berlin. .III
8. December: Zusammentritt
von Bevollmächiigten des Nord-
deutschen Bundes, Baierns,
Würtembergs, Badens und
Hesseus zu Berlin zur gegen-
seitigen Zustimmung zu den
Verträgen.
Delbrück 1870 (140 r. o.) III
Linden (würtemb. J. Kam.) III
Lut (bair. II. Kammer) III
Abdruck des Vertrages III
Verbütung gleichzeitigen
Tagens der Landtage mit
dem Reichstage.
Antrag 1868
Bismarck 1868 6ê6 Il.) III
(77 III
Hagke 1868 (75 l..) III
Rabenau 1868 (77 r.) Ill
Schwerin P 1868 (75 r. u.) III
Stephani 1863 (76 l.) III
Twesten 1868 (77 1)
Verkehr, Allgemeiner, Bundes-
bsauslhnH.
8 Z. 4 Berf. 1867 1
1871
Verkündung der Bundesge-
ethze.
A. 17. Verf. 1667
1871
Verlängerung d. Legislaturperiode
s. Legislaturperiode.
VBerordnungen, Preußische
Über Militärwe sen im Bunde
eingeführt.
A. 61 Verf. 1867
1
871
Im Uebrigen f. Preußische
Instructionen 2c.
8
.III
u.
113
Seite.
593
111
121
565
593
85
1196
1199
1202
1196
119
1200
1 1202
#
S