Full text: Materialien der Deutschen Reichs-Verfassung. Band III (3)

328 Vertrag mit Baiern. 
Ziff. IV. wurde bei der Abstimmung, entgegen dem Antrage, auf- 
recht erhalten?). 
Ziffer VII. und VIII. 
Ziffer VII. lautet: 
„Der Königlich preußische Bevollmächtigte gab die Erklärung 
ab, daß Seine Majestät der König von Preußen kraft der Aller- 
höchstihnen zustehenden Präsidialrechte mit Zustimmung Seiner Ma- 
jestät des Königs von Baiern, den königlich baierischen Gesandten 
an den Höfen, an welchen solche beglaubiget sind, Vollmacht er- 
theilen werden, die Bundesgesandten in Verhinderungesfällen zu 
vertreten. 
Indem diese Erklärung von den königlich baierischen Beroll- 
mächtigten acceptirt wurde, fügten diese bei, daß die baierischen Ge- 
sandten angewiesen sein würden, in allen Fällen, in welchen dies 
zur Geltendmachung allgemein deutscher Interessen erforderlich oder 
von Nutzen sein wird, den Bundesgesandten ihrc Beihülfe zu 
leisten“. 
Ziffer VIII. lautet: 
„Der Bund überimmt in Anbetracht der Leistungen der baieri- 
schen Regierung für den diplomatischen Dienst desselben durch die 
unter Ziffer VII. erwähnte Bereitstellung ihrer Gesandtschaften und 
in Erwägung des Umstandes, daß an denjenigen Orten, an welchen 
Baiern eigene Gesandtschaften unterhalten wird, die Vertretung der 
baierischen Angelegenheiten dem Bundesgesandten nicht obliegt, die 
Verpflichtung bei Feststellung der Ausgaben für den diplomatischen 
Dienst des Bundes der baierischen Regierung einc angemessene 
Vergütung in Anrechnung zu bringen. Ueber Festsetzung der Größe 
dieser Vergütung bleibt weitere Vereinbarung vorbehalten." 
Präsident des Bundeskanzleramts, Staatsminister Delbrüch“.): Die 
hier vorliegenden Bestimmungen bilden einen wesentlichen und entscheidenden 
Theil der ganzen Verständigung, und ich habe hinsichtlich dieser Bestim- 
mungen nur das zu wiederholen, was ich rücksichtlich mehrerer anderer hier 
schon zu bemerken die Ehre gehabt habe. 
Grumbrecht"“') Meine Herren, ich erkemme für mich vollkommen an, 
daß nach der Erklärung, wenn ich überhaupt das Verfassungswerk zu Stande 
*) St. B. S. 148 r. o. 
“) St. B. S. 148 r. ö. 
½#% St. B. S. 143 r. g. m.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.