Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

X Inhall 
Seite 
III. In Fortsetzungswerken u. period. Schriften $ 227-229 89 
IV. In der ganzen Schrift u. in einzelnen Teilen $ 230 gI 
VIERTES KAPITEL. ORDNUNG GLEICHER TITEL 
VERSCHIEDENER SCHRIFTEN . 2. . 2 2 2 20. — 
Gleiche Titel verschiedener Schriften $231. Gleiche Titel verschie- 
dener Schriften desselben Verfassers $ 232. 
FÜNFTES KAPITEL. ORDNUNG DER VERSCHIE- 
DENEN AUSGABEN UND ÜBERSETZUNGEN DERSELBEN 
SCHRIFT. . . . nn. 92 
I. Ausgabe und Übersetzung s233. en — 
IH. Verschiedene Ausgaben $ 234 u. 235... ... — 
III. Verschiedene Übersetzungen 8 236 u. 237. . . . 93 
IV. Das Ganze und einzelne Teile 8238... ... —_ 
VIERTER TEIL 
ORDNUNG VON VERFASSERNAMEN UND SACHTITELN 
INNERHALB DES ALPHABETS 
Seite 
Sachliches OW vor dem gleichlautenden Verfassernamen $ 239. 
Erleichterung der Übersicht $ 240. IO5 
SCHLUSZBESTIMMUNG 
Sl . 2 2 2 0 nn 106 
ANLAGEN FÜR DIE AUFNAHME DER TITEL 
Seite 
I. Beispiele . . . . . ..... IOg 
II. Schema zur Transkription fremder Schriftarten. . 142 
III. Abkürzungen bibliographisch-technischer Ausdrücke 149 
IV. Anleitung zur ausführlichen Beschreibung der 
Wiegendrucke.. . . 153 
V. Regeln über den Gebrauch großer Anfangsbuch- 
staben . . . . nenn. I62 
VI. Anleitung zur Aufnahme von _ Karten 222... ..1I66 
SACHREGISTER . ..... 171 
KOIIAIKUE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.