Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

$ 236-238 Ordnung der Titel III 93 
II. VERSCHIEDENE ÜBERSETZUNGEN 
8 236 
Unter den Übersetzungen haben die in zeitlich oder 
dialektisch verschiedenen Formen der Ursprache den 
Vorrang; ihnen schließen sich die anderen Übertra- 
gungen nach dem Alphabete der deutschen Namen der 
Sprachen an, bei zweisprachigen Übersetzungen nach 
dem der ersten Sprache. Von der zweiten Übersetzung 
wie von der dem Originale beigefügten Übersetzung wird 
in der Regel nur dann verwiesen, wenn es eine deutsche 
ist. ([ Bsp. s. in $ 238. 
$ 237 
Für die Ordnung verschiedener Übersetzungen in 
derselben Sprache gelten die in $ 234 und 235 für die 
Ordnung verschiedener Ausgaben derselben Schrift ge- 
gebenen Regeln. ([ Bsp. s. in & 238. 
IV. DAS GANZE UND EINZELNE TEILE 
8 238 
Auszüge aus einem einzelnen Werke und einzelne 
Teile eines solchen, die nach $ 230 unter den Titel 
des ganzen Werkes zu stellen sind, werden hinter sämt- 
liche Ausgaben und Übersetzungen des ganzen Werkes 
gestellt und untereinander in der Regel wie diese ge- 
ordnet. 
(| Beispiele s. auf den folgenden Seiten. Diese Beispiele erläutern 
zugleich die $$ 176—179 u. 233 — 237.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.