114 Anlage I (Beispiele) Bsp. 15-17
Aufnahme
KOEHLER, Gustav
Das Kloster des heiligen Petrus auf dem Lauterberge bei Halle
und die ältesten Grabstätten des erlauchten Sächsischen Fürsten-
hauses ... hrsg. von Gustav Köhler.
Dresden: Meinhold [1857]. 64 S., 86 Sp. 4°
15 (zu $5, ıa.b. 6. 7,8. 12,2. Anl.V)
Vorlage
DIE METOPEN VON SELINVNT MIT VNTERSVCHVN-
GEN VEBER DIE GESCHICHTE DIE TOPOGRAPHIE VND
DIE TEMPEL VON SELINVNT VEROEFFENTLICHT VON
OTTO BENNDORF. BERLIN VERLAG VON I. GVTTEN-
TAG (D. COLLIN) 1873
Aufnahme
BENNDORF, Otto
Die Metopen von Selinunt. Mit Untersuchungen über d. Ge-
schichte, d. Topographie u. die Tempel von Selinunt veröff. von
Otto Benndorf.
Berlin: Guttentag 1873. 815. 2° (4°)
16 (zu $5, ıc. 15, 5)
I. OÖ Chrlste sChaff Ia elgentLICh Das Delner Chrlstenhelt
HaVpt reChtgLaVblg sele. (1619.)
2. EXpVLlIt InnVMeros paX IVsta DeVsqVe Latrones.
(1648.)
17 (zu 810,3. 13, 1.3. 15.4. 21,4. 5)
Die Vorlage ist in Majuskeln gedruckt
GAUTIER, Leon
Les Epopees frangaises. Etude sur les origines et l’histoire
de la litterature nationale par Leon Gautier. 1-4 [nebst] Compl.
Paris: Palm& (2 u. Compl.: Welter) 1878-97. 8°
I-4. 2. €d. refondue.
T. 1878. 2. 1892(-94). 3. 1880. 4. 1882.
Comp!l. [u. d.T.:] Gautier: Bibliographie des chansons de geste. 1897.
GAUTIER, Leon
Bibliographie des chansons de geste ... par Leon Gautier.
Paris: Welter 1897. Iv, 315 5. 8°
(Gautier: Les Epopees frangaises. Compl.)