Bsp. 35-38 Anlage I (Beispiele) 121
35 (zu $14. 15,2. 20,2d. 21,2. Anl. V)
MARIAN, Simeonu Florea
Inmormintarea la Romäni. Studiü etnograficu de S[imeonu]
Fl[orea] Marianü [Marian]. Ed. Academiei romäne.
Bucuresci 1892: Göbl. 593 S. 8°
[Das Begräbnis bei den Rumänen.]
MARIANU, Simeonü Florea
s. Marian.
36 (zu $,5. 10,2c. 14. Anl. V)
Die Vorlage ist in Majuskeln gedruckt
CUDASCH pruem scoula
Prüm cudasch da scoula per ils infaunts nel Chantun Grischun.
Do in stampa tres la Societed per la meglioraziun dellas scoulas
publicas in medem chantun. Vertieu our dal originel tudaisch in
ıl dialect romaunsch d’ Engiadina Sura.
Coira 1833: Benedict. 294 S. 8°
‘Erstes Schulbuch f. d. Kinder im Kanton Graubünden.)
57 (zu $7,3. 15,2. 20, 2d. 21,2. 22, 3)
SCHULZE-Gaevernitz, Hermann vo2
Die Gastgemeinden in Schlesien und die Nothwendigkeit ihrer
staatsgesetzlichen Aufhebung. (Verf.: Geh. Rath Dr. Hermann
[v.] Schulze [-Gaevernitz], Heidelberg.)
Breslau 1879: Korn. 14 5. 8°
GASTGEMEINDEN, Die, in Schlesien. 1879
s. Schulze-Gaevernitz, Hermann v. |Verf.]
SCHULZE, Hermann, Geh. Rat, Dr., in Heidelberg. 1879
s. Schulze-Gaevernitz.
58 (zu $ 15,2. 20,2d. 22, 3)
LANGBEHN, Julius
Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen [d. i. Julius
Langbchn).
Leipzig: Hirschfeld 1890. VII, 309 S. 8°
REMBRANDT als Erzieher. Von einem Deutschen. 1890
s. Langbehn, Julius [Verf.)