Sachregister
Lateinische Schrift (bei d. Aufn.
d. T.) 4; (am Kopfe d. Zettels)
22,1; (bei Wiegendr.) IV, 24.
Latinisierte Namen (griech. u. by-
zant.) 87. S9; (orient. u. bibl.)
159. 160; (Familiennamen) 130.
131; \Übers. ins Lat.) 167. 168.
Legende bei Karten VI, 4.
Leichenpredigten 25, 2.
Liber (als OW) 189. 191.
Liederbücher (OW) 36.
Lieferungswerke 15, 4.
Ligaturen IV, 25.
Literarische Nachlässe 38.
Lithographie bei Karten VI, 3b.
Lithographische Institute VI, 31ı.
Lokale Literatur 23.
Mac 113.
Märchensammlungen 39.
Majuskeln im Titel 5, 1b.c.
Malaiisch, Transkription 11, 12.
Maßstab von Karten VI, 3. 5.
Materialien zu Gesetzen 40.
Mathematische Formeln 5, Lf.
Mehrbändige Werke 10,3.
Mehrere Titel 215-230.
— Verfasser 62-68. (75 ; ıbei
Karten, VI, 4.
Mehrsprachige Titel 8,3; :bei Kar-
ten V],2.
Meßplätze 7,11.
Minderwertige Literatur 23.
Miszellanbände 18.
Mitarbeiter .Vw. 20; bei Sammel-
u. Serienwerken) 7,4. 65.
Mittelalterliche Namen 91-106.
Motti 2k; :Aufn., 7,12. 185, 4.
Musikalien \OW) 48. 50. (51.
Mutmaßlicher Verfasser 71. 75.
Nachlässe, Literarische 38.
Nachtrag /als OW; 189.
Namen ‚als OW, 78ff.; (Form)
161 ff.; (gleiche f. versch. Verf.)
I7Iff.; (verschied. f. denselben
Verf.; 165 ff.
175
Namen, Byzantinische 88-90.
— Griechische 85-87.
— Mittelalterliche 91-106.
— Orientalische 146 —160.
— d. Renaissance 167. 168.
Römische 81-84.
s. auch Beinamen, Doppel-N,,
Familien-N., Latinisierte N.,
Persönliche N., Personen-N.,
Verfasser-N. u. Vornamen.
Namensänderung 165-168 (94-96);
(nur orthographische) 127-131.
Namensverweisungen 20, 3e.
Nebenkarten V1,3. 4. 5.
Nebensatz als Sachtitel 204-206.
: Nebentitel 3; (Aufn.) 8. 10,2.3.
23, 2f.
Nebenverlag 7, 11.
Neubulgarisch, Transkription II, 4.
Neudrucke älterer Titel 8,7.
Normalalphabet bei Inkunabel-
signaturen IV, 13.
Noten bei Wiegendr. IV, 19. 22.
Nozze 25,1. 56.
O' (irisch) 113.
Observatio (als OW) 192.
Ordensglieder 94ff.
Ordnungswörter am Kopfe des
Zettels 22.
Ordnungszahlen (als OW) 202, 2.
203.
Orientalische Namen 146-160.
— Schriftarten (Transkr.) II,7 ft.
— Schriften (Vw. vom Sach-
titel) 77.
Original und Bearbeitung 44. 45.
219. 226.
— und Übersetzung 43. 220-
226; (Ordnung) 233.
Orthographie bei d. Aufn. d. T. 5.
— bei Familiennamen 125-131.
— bei sachl. OW 210-212.
— bei Vornamen 99-102. (139).
Päpste 94 ff.
| Paginierung 11. (10, 2d).