Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

Briefwechsel] 
Verfasser nicht 
genannt 
40 Ordnung der Titel I S 68-71 
$ 68 
Ebenso werden auch Briefwechsel, Dialoge und ähn- 
liche Veröffentlichungen behandelt, deren Bestandteile 
zwar nach den einzelnen Verfassern unterscheidbar sind, 
aber durch die gegenseitige Bezugnahme zusammenge- 
halten werden, vorausgesetzt, daß es sich dabei nur um 
zwei oder drei Verfasser handelt. (Vgl. jedoch die Drzef- 
sammlungen in S 38.) 
Briefwechsel zwischen SCHILLER und Goethe — mit Vw. von 
GOETHE. 
Disputatio excellentium D. doctoru Iohannis Eccij & Andree 
Carolostadij — unter ECK mit Vw. von KARLSTADT. 
DRITTES KAPITEL 
UNBEKANNTE UND STRITTIGE VERFASSERSCHAFT 
Ss 69 
3 
Ist der Verfasser weder in dem Titel genannt noch 
anderweitig zu ermitteln, so wird das OW dem Sach- 
titel entnommen. 
PERVIGILIUM Veneris. 
Tıll EULENSPIEGEL. 
Moderne WALPURGISNACHT. 
Ss 70 
3 
Ist der Verfasser in dem Titel nicht genannt, aber 
anderweitig ermittelt, so wird sein Name OW mit Vw. 
vom Sachtitel. 
Voyage du jeune Anacharsis en Grece — unter Jean Jacques 
BARTHELEMY mit aVw. von VOYAGE. 
Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen — ter Julius 
LANGBEHN »x2 aVw. von REMBRANDT. (Bsp. 38.) 
S 71 
3 
Ist der Verfasser in dem Titel nicht genannt und auch 
nicht sicher zu ermitteln, so bleibt dıe Schrift unter ihrem 
Sachtitel; von dem mutmaßlichen Verfasser wird verwiesen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.