Form
Weitere Ordnung
Ordnungswort
und
WeitereOrdnung
Form
44 Ordnung der Titel TI $ 83-87
8 83
Die ursprüngliche lateinische Namensform wird auch
dann OW, und zwar in der Regel ohne Vw., wenn sie
in anderen Sprachen in veränderter Form erscheint.
HORATIUS oAne Vw. von Horaz, Horace, Orazio usw.
8 84
Für die weitere Ordnung gleichlautender Namen wer-
den die bei der Wahl des OW übergangenen Namen
herangezogen. Dabei sind Geschlechts- und Zuname,
wenn der erstere OW geworden ist, wie ein moderner
Doppelname (8 173) zu behandeln.
CICERO, ?Marcus ?Tullius; HORATIUS Flaccus, ?Quintus.
2. ALTGRIECHISCHE NAMEN
$ 85
Für die Wahl des OW wie für die weitere Ordnung
gelten bei den altgriechischen Namen, soweit sie sich
aus mehreren Bestandteilen zusammensetzen, dieselben
Regeln wie für die altrömischen.
DIO Chrysostomus; Aelius ARISTIDES.
CASSIUS Dio ai Vww. von Dio.
$ 56
Führt der Autor, wie es die Regel ist, nur einen
Namen, so wird zur weiteren Ordnung der Beiname her-
angezogen, der ihm in der Literatur gegeben ist.
DIONYSIUS ?Periegeta.
Ss 87
Die altgriechischen Namen werden stets in der lati-
nisierten Form angesetzt, in der Regel ohne Vw. von
der ursprünglichen Namensform oder den Umgestaltungen,
die sie in anderen Sprachen erfahren hat.
AESCHYLUS oAne Vw. von Aischylos, Eschyle, Eschilo zsw.
ATHANASIUS vom Athos zz Vw. von Aranası) Afoonskij.