Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

$ 88-92 Ordnung der Titel I/ 45 
3. BYZANTINISCHE NAMEN 
8 88 
Bei den byzantinischen Autoren wird der persönliche 
(Tauf-JName OW; von dem Beinamen wird in der Regel 
und jedenfalls dann verwiesen, wenn er zum Familien- 
namen geworden ist. 
JOHANNES Chrysostomus, GEORGIUS Pisides, GEORGIUS 
Syncellus nz? Vw. von CHRYSOSTOMUS, PISIDES, SYNCELLUS. 
ANNA Comnena, JOHANNES Tzetzes, THEODORUS Pro- 
dromus ‚nz? Vw. von COMNENA, TZETZES, PRODROMUS. 
Aber: GEORGIUS Monachus, MAXIMUS Confessor, THEO- 
DORUS Anagnostes oAne Vw. von Monachus, Confessor, Ana- 
gnostes, 
$ 89 
Für die Form, in der die Namen anzusetzen sind, 
gilt dieselbe Bestimmung wie für die altgriechischen 
Namen (8 87). 
Ss 90 
Für die weitere Ordnung gleichlautender Namen sind 
die Beinamen (Familiennamen) maßgebend. 
JOHANNES ?Chrysostomus; JOHANNES ?Tzetzes. 
4. MITTELALTERLICHE NAMEN 
UND NAMEN GEISTLICHER UND. WELTLICHER WÜRDENTRÄGER 
S 91 
Bei den mittelalterlichen Autoren wird der persönliche 
(Tauf)Name OW. Führen sie außerdem noch einen 
festen Beinamen, so wird von diesem erforderlichenfalls 
verwiesen. 
PETRUS Blesensis oAne Vwr. von Blesensis. 
Aber: KONRAD Fleck, JAN de Klerk, JEAN de Joinville a2 
Vü. von FLECK, KLERK, JOINVILLE. 
$ 92 
Ebenso behandelt werden die Namen solcher Autoren 
der Übergangszeit, die zwar bereits einen Familiennamen 
Ordnungswort 
Form 
Weitere 
Ordnung 
Ordnungswort
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.