Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

64 Ordnung der Titel II & 165-167 
DRITTES KAPITEL 
VERSCHIEDENE NAMEN FÜR DENSELBEN 
VERFASSER 
I. URSPRÜNGLICHER UND SPÄTER ANGENOMMENER NAME 
(| Vgl. auch $ 94-96 (Würdenträger). 
S 165 
Ist von verschiedenen für denselben Verfasser in Frage 
kommenden Namen der eine der ursprüngliche, der andere 
der in rechtsgültiger Form, meist beim Eintritt in eine 
neue Würde oder Lebensstellung angenommene, so wird 
der letztere OW; von dem ursprünglichen Namen wird 
verwiesen. 
Paul de LAGARDE zii Iw. von BOETTICHER. 
Earl of BEACONSFIELD »ı2 Vw. von DISRAELI. 
Lily BRAUN »„22 V’w. von Lily v. GIZvcki z. Lily v. KRETSCHMAN. 
$ 166 
Hat sich indes der ursprüngliche Name derart im Ge- 
brauche festgesetzt, daß der Autor vornehmlich unter ihm 
bekannt ist, so wird er OW; von dem späteren Namen 
wird erforderlichenfalls verwiesen. 
Francis BACON zu V’w. von Baron of VERULAM, aber ohne Vw. 
von Viscount of Saint Albans. 
Fanny LEWALD oAne V’w. von Fanny Stahr. 
S 167 
Bei den Schriftstellern der Renaissance, die ihren ur- 
sprünglichen nationalen Namen in eine der klassischen 
Sprachen übersetzen oder auch ohne Anlehnung an ihren 
nationalen Namen einen lateinisch oder griechisch klin- 
genden annehmen, wird der angenommene Name OW; 
von dem nationalen Namen wird verwiesen, wenn der 
Autor auch unter ıhm bekannt ist. 
Rudolf AGRICOLA, Philipp MELANCHTHON, Johann OEKO- 
LAMPADIUS, Georg SABINUS oAne Vw. von Huysman, 
Schwarzerd, Hußgen [?], Schuler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.