Full text: Instruktionen für die Alphabetischen Kataloge der Preußischen Bibliotheken.

yo Ordnung der Titel III $ 181-185 
  
  
DRITTER TEIL 
EINORDNUNG UNTER DEM SACHTITEL 
(Zugleich Ordnung der Schriften desselben Verfassers) 
  
GRUNDREGELN 
$ 181 
Dieselbe Schrift wird stets unter demselben Titel ein- 
geordnet, und dieselben Wörter werden stets in derselben 
Form angesetzt. 
$ 182 
Die Schrift wird unter ihren ursprünglichen Titel ein- 
geordnet, wenn sich nicht ein anderer im Gebrauche 
durchgesetzt hat. 
Code Napol&on [im Jahre 1807 eingefühiter offizieller Titel, der 
später wieder außer Gebrauch gekommen ist] z2Z/e” Code civil 
des Frangais [dem ursprünglichen Titel). 
$ 183 
Von den nicht berücksichtigten Titeln oder Wortformen 
wird verwiesen, wenn es ım Interesse der sicheren Auf- 
findung der Schrift geboten erscheint. 
ERSTES KAPITEL 
DIE FÜR DIE EINORDNUNG MASZGEBENDEN 
BESTANDTEILE DES TITELS UND IHRE REIHENFOLGE 
I. DIE MASZGEBENDEN BESTANDTEILE 
$ 184 
Für die Einordnung kommt nur der Titel selbst in 
Betracht. 
$ 185 
Zu übergehende Nicht berücksichtigt werden namentlich: 
Teile des Titels |, Sätze und Wörter, die den Titel nur ankündigen 
oder einleiten, mögen sie nun dem Titel vorangeschickt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.