72 Ordnung der Titel III $ 186. 187
Zur Jubelfeier des roo. Geburtstages Kaiser Wilhelms des Großen.
Gedichte und Lieder von Josef Hilger. — Als Sachtitel gut
Gedichte zsw.
Bücher-Auktion in Breslau. Index librorum quos olim collegit
Frid. Haase. — Als Sachzitel gilt Index librorum.
Sac. Rituum Congregatione sive Eminentiss. & Reverendiss. D.
Card. Gabriellio ponente. Tridentina beatıficationis & cano-
nizatıonis ven. servae Dei Sor. Jo. Mariae a Cruce. Positio
super introductione causae ex signatura Commissionis. —
Als Titel gilt Tridentina [sc. causa] Beatificationis zsw.
& 186
Ergänzung Der Titel wird jedoch erforderlichenfalls aus dem An-
des Titels Jaß ($ 2e) vervollständigt.
Bibliothek des Reichstages. Katalog der Handbibliothek. —
Als Titel gilt Katalog d. Handbibliothek [der] Bibliothek zswr.
Societe de l’histoire du protestantisme frangais. Bulletin histo-
rique et litteraire. — Als Titel gilt Bulletin hist. et litt. [de
la] Societe zsw.
Field Columbian Museum. Publication. — Als Titel gilt Pu-
blication [of the] Field Columbian Museum.
Berliner Bezirksverein deutscher Chemiker. Mitgliederliste,
Taschenbuch, Jahrbuch für das Jahr ... — Als Titel gilt Mit-
gliederliste, Taschenbuch, Jahrbuch [des] Berliner Bezirks-
verein[s] deutscher Chemiker.
II. DIE REIHENFOLGE DER EINZELNEN BESTANDTEILE
ı. TITEL IN GEWÖHNLICHER FORM
sS 187
Ordnungswort Bei Titeln in gewöhnlicher Form, d.i. Titeln, die den
Inhalt der Schrift durch ein Substantiv oder substantivisch
gebrauchtes Wort mit oder ohne Attribut ausdrücken,
wird OW das erste nicht in attributivem oder adver-
biellem Verhältnisse stehende Substantiv oder substanti-
visch gebrauchte Wort (Swöstantivum regens), gleichviel
in welchem Kasus es vorliegt.
Archäologische ZEITUNG.
Das NEUESTE aus dem Reiche des Witzes.
WIR und das Beste ın der Welt.
Das RECHNEN mit Dezimal-Brüchen.