74 Ordnung der Titel III $ 191-193
& 191
Wenn indes die nach $ 189 zu übergehenden Aus-
drücke nicht nur den Umfang usw. der Schrift bezeich-
nen, sondern untrennbar zum Titel gehören, oder wenn
sie Zahlbegriffe in fester substantivischer Form sind, wie
bıga, trıga, quatermio, Dutzend usw., so werden sie OW.
BUCH der Weisheit; Zwölf BÜCHER preußischer Geschichte.
LIBER juris civilis urbis Veronae; VOLUMINA legum.
TRIGA opusculorum criticorum rariorum.
Ein DUTZEND schöner und üblicher Kirchengesänge.
$ 192
Übergangen werden endlich, wenn sie am Schlusse des
Titels stehen, die Substantiva Cezxo, Commentattio, Dis-
Pputatio, Dissertatio, Observaltio, Epistola und ähnliche,
die mehr im allgemeinen das Wesen der Schrift cha-
rakterisieren als eigentlich zum Titel gehören und daher
auch bei dessen Anführung zu fehlen pflegen. Ebenso
werden in orientalischen Schriften die dem Titel voran-
gehenden allgemeinen Ausdrücke Sefer, Kitab u. ä. in
der Regel übergangen.
De nervorum in musculos ACTIONE dissertatio.
Historico-ecclesiasticus de PASCHATE ... libellus.
Contra malos DIVITES et usurarios tractatus.
Sefer haz-ZIKRONOT.
Aber: DISSERTATIO de comitiis Imperii Germanici.
M. Ant. NATTAE In festo assumptionis SS. Dei genitricis Mariae
ORATIO.
Mart. HERTZII Ad Johannem Vahlen FPISTOLA.
$ 193
Von zwei appositionell neben einander stehenden, nicht
ein Kompositum bildenden Substantiven wird das zweite
OW.
Stadt BERLIN; Universität HALLE; Eschola Agıfcola Pätria
“Luiz deQUEIROZ’; König ROTHER; Bruder LIEDERLICH.
Füsilier-Regiment von STEINMETZ.
Kollektion SPEMANN; Kollektion SOFORT’; Kollektion CHIC.
Melanges GRAUX; Papyrus EBERS; Gonococcus NEISSER.