$ 224-228 Ordnung der Titel III 89
& 224
Für die Einordnung der biblischen Bücher sind die
Titel maßgebend, die sie in der Vulgata führen, vom
Originaltitel wie von dem der deutschen Übersetzungen
wird in der Regel verwiesen.
JUDICES — »nil Vw. von SSFETIM, Bucn der Richter zsw.
& 225
Ebenso wird das OW der Übersetzung entnommen,
wenn das Original verloren ist; von mehreren Über-
setzungen wird diejenige gewählt, die das Ansehen eines
Originals erlangt hat.
MISLE Sindbad [hebr.] — mi2 Vw. von SınDBAn, SINDIBAD zsw.
[Das Sanskritoriginal ist verloren.]
& 226
Sind die den verschiedenen Titeln entsprechenden
Schriften nicht lediglich Übersetzungen, sondern Bear-
beitungen, so wird jeder Titel für sich behandelt, und
zwar ohne wechselseitige Vw.
VITAE patrum, VETERBÜCH, VITE dei Santi Padri zsw.
MISLE Sindbad, Sieben weise MEISTER, Seven SAGES zsw.
II. IN FORTSETZUNGSWERKEN UND PERIODISCHEN
SCHRIFTEN
Ss 227
Begegnen die verschiedenen Titel in mehrbändigen
\Werken, Sammelwerken, Serienwerken oder Zeitschriften,
so bleibt der ursprüngliche Titel maßgebend; von den
späteren wird erforderlichenfalls verwiesen.
Griebens REISEBIBLIOTHEK — mit Vw. von REISEBÜCHER.
s 228
Ist indes der ursprüngliche Titel bald nach dem Er-
scheinen des Anfanges geändert worden, so wird der
spätere Titel maßgebend mit Vw. von dem ursprünglichen.
Original und
Bearbeitung
Fortsetzungs-
werke