Namen- und Sachregister.
Bayern, Souveränetät 468.
— Staatsgut 201.
— Verfassung 201, 238, 470f£.
Bazille 19.
Beamte 557 HM.
— Dienstgewalt 429.
— Unabhängigkeit 592.
S. a. Berufsbeamtentum,
Ehrenamt.
Beamtenhaftung 618, 793f.
Beamtenrecht in der absoluten
Monarchie 69.
Beaumanoir 448.
Beherrschte 176f.
Behörden 557.
— Einzel- 558, 790.
— gemischte 6391.
— Kollegial- 558, 593, 790,
— Landes- 654f.
S. a. Gliederung des Staats.
Behördenordnung als Einteilungs-
prinzip 598fl.
— als Schranke des Staatshaupts
998f.
Bekenntnisfreiheit 239, 328, 410ff.
Bekermann, L. 792.
Belgien, Bestellung des
Königs 693.
— Grundrechte 416.
— König 529, 688, 707f.
— Kongostaat 751f.
— parlamentarische Regierung
529f., 703, 709.
— Personalunion 753.
— Republik 668.
— Verfassung 524, 5291., 591.
— Volkssouveränetät 707f.
— Wahlpflicht 423.
Beling 480.
Bellarmin 198.
bellum omnium contra omnes 208,
226.
Beloch 302, 305, 309.
Below, v. 26, 113, 321, 698.
Bendixen 67.
Bentham 135 (Internationales
Recht), 244 (Utilitarismus), 346
(konstitutionelles Staatsrecht).
Bergbohm 345, 350f., 356, 405.
Berkeley 157.
Berlin, Knud 635.
Berliner Vertrag 181, 496, 651.
Bernadotte 694.
Bernatzik 117, 122, 159f., 170,
224, 230, 235, 307, 351, 473,
493, 860, 621, 651, 669, 675,
684f., 751, 758.
Bernheim 25, 28, 69, 419.
Bernstein, Ed. 109, 225, 510.
Berolzheimer 13, 65, 68, 141.
ersten
803
Berthelemy 611, 618.
Berufsbeamtentum 790.
S. a. Beamte.
Berufsgenossenschaften 643.
Beschlußunfähigkeit des Reichs-
tags 18.
Besitzschutz 340.
Bethe 82,
Beugnot 469.
Bevölkerungslehre 84.
Beweislast 340.
Beyer, B. 606, 638.
Bezirksausschuß, preußischer 639.
— sächsischer 639.
Bezirksrat, badischer 639.
Bezold 203£.
Bibel s. Testament.
Bienen 82, 136, 200.
Bierling 139, 167f., 223, 334, 775.
Biermann, E. 247.
Bill of attainder 372f., 484.
— — pain and penalties 372.
— — Rights 247, 41118., 532, 601,
— — — in den amerikan. Ver-
fassungen 518, 520.
Binder 20, 168.
Binding 335, 348.
Bindung des Staats an sein Recht
367 ff.
Biologie 152.
Bischof, H. 62, 143, 208.
Bismarck 564, 712f., 742, 768, 775.
Blackstone 167 (Staat als Rechts-
verhältnis), 211 (Gesellschafts-
vertrag), 308 (Kabinett), 359
(Abdankung), 372 (bill of attain-
der), 384 (öffentliches Recht),
413#. (Grundrechte), 403 (Souve-
ränetätsrechte), 465 (Parlaments-
souveränetät), 498 (Gewalten-
teilung), 563f. (Unsterblichkeit
des Königs), 574 u. 576 (Re-
präsentation), 593 (Ubiquität
des Königs), 703 (Kabinett).
Blakey 53.
Blociszewski 758.
Blüthgen 759.
Blume, W. v. 638.
Bluntschli 53, 62f., 113, 130, 135,
148, 185, 271, 297.
Blutrache 567.
Bodin 58( Staatslehre), 77 (Staats-
gebiet), 132. (estat), 404 (Staats-
gebiet), 4531f. (Souveränetät),
460 (Identität des Staats), 461 MM.
(Souveränetätsrechte), 467 (Ab-
solutismus), 488 (Modifikationen
der Souveränetät), 597 u. 602
(Hoheitsrechte), 667 (Staats-
formen).
o1*